Theater Ulm: Amadigi di Gaula
Rittergeschichten waren schon immer beliebt, ab dem 16. Jahrhundert vor allem der Roman „Amadis de...
WeiterlesenSeite auswählen
Rittergeschichten waren schon immer beliebt, ab dem 16. Jahrhundert vor allem der Roman „Amadis de...
WeiterlesenOrlando erlebt, wie sich die Menschen und das Klima, gesellschaftliche Ordnungen und Regime in...
WeiterlesenBertolt Brecht zeichnet in seinem Stück den Aufstieg Adolf Hitlers als den eines Chicagoer...
WeiterlesenDer Mythos um Orest ist eine der Urszenen des Theaters, ist Familiendrama und Rachethriller...
WeiterlesenEs geht um persönliche Kämpfe und Erfahrungen, um Wirkungsmechanismen unserer Gesellschaft, um...
WeiterlesenDas ITZ im Tübinger Zimmertheater ist eines der kleinsten Stadttheater Deutschlands. Es versteht...
WeiterlesenHugo von Hofmannsthals Spiel vom Sterben des reichen Mannes, der durch die Einsicht der...
WeiterlesenWas soll es heute sein: Heroische Oper oder beschwingte Musikkomödie? Tragödie oder Lustspiel?...
WeiterlesenHans Christian Andersens Die Schneekönigin ist ein besonderer Märchenklassiker: Überaus...
WeiterlesenAls Landestheater spielt das LTT mehr als ein Viertel seiner insgesamt über 900 Vorstellungen...
Weiterlesen