An zwei Terminen im August 2023 kann man erstmals die Orte gemeinsam besuchen, die für Hermann Nitsch besonders waren, das nitsch museum in Mistelbach und Schloss Prinzendorf und seine Umgebung.

Ein Jahr nach Hermann Nitschs Ableben öffnet Schloss Prinzendorf seine Tore an zwei Tagen für die interessierte Öffentlichkeit. Hermann Nitsch liebte diesen Ort und bestimmte ihn zum Austragungsort seines wichtigsten Werkes, dem 6-Tage-Spiel. Hier lebte und arbeitete er, hier hielt er seine geliebten Hunde, Katzen, Esel, Gänse und Pfaue. Hier ist er auch begraben. Hermann und Rita Nitsch restaurierten das barocke Kleinod mit viel Gefühl und luden zu den legendären, ausgewählten Aktionen Besucherinnen und Freunde aus der ganzen Welt ein.

Hermann Nitsch, das Orgien Mysterien Theater, 6-Tage-Spiel 2022, Bild 4 © Hermann Nitsch GmbH, Foto FEYERL

Hermann Nitsch, das Orgien Mysterien Theater, 6-Tage-Spiel 2022, Bild 4 © Hermann Nitsch GmbH, Foto FEYERL

Das Programm beinhaltet eine Führung durch die Ausstellung „Das 6-Tage-Spiel“ im nitsch museum Mistelbach, einen exklusiven Besuch und Besichtigung von Schloss Prinzendorf mit Begrüßung durch Rita Nitsch sowie eine kurze Wanderung über die Felder und durch die Kellergasse in Prinzendorf, Abendessen und Weinproben im Heurigen Martinshof in Neusiedl/Zaya (inkl. Bustransfer zwischen den Stationen).
26. und 27. August 2023, 13 bis 20 Uhr
www.nitschmuseum.at/de/veranstaltungen/zu-besuch-bei-nitsch-im-schloss-prinzendorf

Über den folgenden Link gelangen sie zu unserem Beitrag zur Ausstellung „Hermann Nitsch – Das 6 Tage Spiel”.
simskultur.eu/nitsch-museum-mistelbach-hermann-nitsch-das-6-tage-spiel