Darf ein Fürstensohn eine Chansonette heiraten? Spielt es wirklich eine Rolle, wenn die ganze Welt auf den Kopf gestellt wird? Wo soll das alles hinführen? Sicher ist: „Man lebt ja nur einmal! Und einmal ist keinmal!“

Im Mittelpunkt von Emmerich Kálmáns berühmtester und meistgespielter Operette steht eine Beziehung, die aufgrund gesellschaftlicher Unterschiede unmöglich erscheint. Sylva, die gefeierte Bühnenkünstlerin, ist auf dem Weg nach Amerika, um dort Karriere zu machen, denn auf ihre geliebte Person Edwin wartet im fürstlichen Palast bereits dessen Verlobte und Cousine Stasi. Edwins Eltern halten Stasi für die geeignetere Wahl, doch Rettung naht: Graf Bóni, der sich zu amüsieren weiß, und Oberkellner Miska, der alle Liebestricks des Orpheums kennt, eilen ihrer Favoritin Sylva zu Hilfe, damit sie Edwin wiedersehen kann.

So beginnt ein rasantes Spiel voller Risiken und Missverständnisse, Geheimnisse und Versprechungen, bei dem alle etwas zu verlieren haben. Operettenspezialistin Stephanie Schimmer, deren „Fledermaus“ im letzten Jahr den vollbesetzten Rosengarten zum Beben brachte, nimmt Kálmáns Figuren und ihre Beziehungen genau unter die Lupe und sorgt so für schwungvolle Unterhaltung mit echtem Tiefgang.
Premiere 15. Juli
weitere Aufführungen: 17., 19., 21., 23., 25., 27. und 29. Juli 2025

www.nationaltheater-mannheim.de