Rheinland-Pfalz
Ludwig Museum Koblenz: Mohammed Kazem – Directions
Mohammed Kazem (*1969) lebt und arbeitet in Dubai. Seit über dreißig Jahren befasst er sich mit Video, Fotografie und Performance, um neue Wege zu erkunden, mit denen er seine kulturelle Umgebung und persönlichen Erfahrungen erfassen kann. Sein konzeptioneller Ansatz ist durch seine Ausbildung als Musiker geprägt, da er sich intensiv mit der Entwicklung von Prozessen […]
Ludwig Museum Koblenz: Das schönste, kleine Museum der Welt – Die Samm...
Das Museo de Arte Abstracto Español (Museum für spanische abstrakte Kunst) in der Stadt Cuenca eröffnete am 1. Juli 1966 – Begründer des Museums war der Künstler Fernando Zóbel (1924–1984). Außergewöhnlich ist die Institution nicht nur durch ihren ausschließlichen Fokus auf nichtfigürliche spanische Kunst, worin es bei seiner Gründung bahnbrechend war, sondern auch durch seine […]
Arp Museum Bahnhof Rolandseck: Goldene Zeiten der holländischen Malere...
In der Kunstkammer Rau treten in diesem Jahr zwei hochrangige internationale Sammlungen – die Kremer Collection und die seit vielen Jahren dem Arp Museum anvertraute Sammlung Rau für Unicef – in einen lebendigen Dialog. Wie Gustav Rau begeistert George und Ilone Kremer die Erzählfreude der niederländischen Kunst: in den charaktervollen Portraits, den stimmungsvollen Landschaften, in […]
Arp Museum Bahnhof Rolandseck: Kosmos Arp
Wie kaum ein anderes Paar beeinflussten Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp die Kunst ihrer Zeit. Angesichts der großen gesellschaftlichen Fragen des 20. Jahrhunderts suchten sie einen radikalen Neuanfang. Als weltweit einziges Museum widmet sich das Arp Museum Bahnhof Rolandseck auf Grundlage seines hochkarätigen Sammlungsbestandes diesem bahnbrechenden Künstlerpaar. Mehr als 400 Werke sind in der außergewöhnlichen […]
Theater Koblenz: 50°N 7°O tanzt… Träume!
50°N 7°O – mit diesen Koordinaten beginnt die geografische Verortung des Theaters Koblenz....
Historisches Museum der Pfalz Speyer: König Ludwig I. Sehnsucht Pfalz
König Ludwig I. (1786– 1868) ist vor allem als bayerischer Regent in Erinnerung geblieben. Dass...
Kulturfabrik Koblenz: Ah, ça alors !!!
Das Theaterstück ist in einfachem und auch für Anfänger verständlichem Französisch gehalten, ohne...
Mosel Musikfestival 2023
Begeben Sie sich vom 16. Juli bis zum 3. Oktober 2023 auf eine musikalische Reise in ganz neue...
Kupferberg Mainz: Makedonissimo
Bearbeitungen traditioneller makedonischer Volksmusik von Pande Shahov und Simon Trpceski / Neue...
Die Landeshauptstadt Mainz und Ihre Zeitzeugen aus 2000 Jahren
Die historischen Gebäude, Denkmäler und Museen in Mainz sind auskunftsfreudige Zeugen. Wenn Sie...
- Rheinland-Pfalz Special
- Rheinland-Pfalz Ausstellung
- Rheinland-Pfalz Bühne
- Rheinland-Pfalz Festival
- Rheinland-Pfalz Konzert
- Rheinland-Pfalz Sehenswürdigkeit
Theater Koblenz: 50°N 7°O tanzt… Träume!
50°N 7°O – mit diesen Koordinaten beginnt die geografische Verortung des Theaters Koblenz....
Historisches Museum der Pfalz Speyer: König Ludwig I. Sehnsucht Pfalz
König Ludwig I. (1786– 1868) ist vor allem als bayerischer Regent in Erinnerung geblieben. Dass...
Kulturfabrik Koblenz: Ah, ça alors !!!
Das Theaterstück ist in einfachem und auch für Anfänger verständlichem Französisch gehalten, ohne...
Mosel Musikfestival 2023
Begeben Sie sich vom 16. Juli bis zum 3. Oktober 2023 auf eine musikalische Reise in ganz neue...
Kupferberg Mainz: Makedonissimo
Bearbeitungen traditioneller makedonischer Volksmusik von Pande Shahov und Simon Trpceski / Neue...
Die Landeshauptstadt Mainz und Ihre Zeitzeugen aus 2000 Jahren
Die historischen Gebäude, Denkmäler und Museen in Mainz sind auskunftsfreudige Zeugen. Wenn Sie...