Tirol/Vorarlberg
Skyspace-Lech – Der Lichtraum am Berg
In der einzigartigen Architektur des weitgehend unterirdisch angelegten Skyspace-Lech öffnen sich neue Dimensionen – nach oben in Richtung Himmel und ins Innere ganz zu sich selbst. Der weltbekannte US-amerikanische Künstler James Turrell hat für Lech einen Lichtraum entworfen, in dem das Zusammentreffen von Himmel und Erde in der hochalpinen Landschaft mit neuem Blick erlebbar wird. […]
25. Philosophicum Lech: Der Hass. Anatomie eines elementaren Gefühls
Der Hass ist allgegenwärtig. Hasspostings überschwemmen die sozialen Medien, „Hate Speech” ist zu einem beunruhigenden Phänomen geworden, Hassprediger treiben nicht nur im Netz ihr Unwesen, Hass und Hetze sind so weit verbreitet, dass manche Staaten mit Rechtsmitteln und Verboten dagegen vorgehen, verschiedene digitale Plattformen üben eine freiwillige Zensur aus und versuchen, den Hass aus ihren […]
Lech Classic Festival 2022: Natur und Musik
„Der Himmel hängt voller Geigen“. Mit diesem thematischen Schwerpunkt geht das 10. Lech Classic Festival in seine Jubiläumsausgabe. Violinkonzerte von Bach, Vivaldi, Mozart, Paganini, Mendelssohn, Bruch, Brahms, Tschaikowski werden aufgeführt. Ein Aufgebot an italienischen Meistergeigen – angeführt von Antonio Stradivari – werden das Festival besonders zum Klingen bringen. „Amore e Vendetta“ – „Liebe und Hass“, […]
Literaricum Lech 2022: Bildung und Unterhaltung auf hohem Niveau
Das Geschichtenerzählen ist eine jahrtausendealte Tradition. Ob als Roman, Gedicht oder Gesang, die Schönheit der Sprache fasziniert und berührt uns bis heute. Literatur entführt in fremde Welten, erzählt von vergangenen Epochen, ist gleichzeitig Unterhaltung und Bildung. Das Literaricum Lech fühlt sich dieser Tradition verpflichtet und lädt jährlich namhafte Persönlichkeiten zum Austausch über Literatur ein. Initiiert […]
Skyspace-Lech – Der Lichtraum am Berg
In der einzigartigen Architektur des weitgehend unterirdisch angelegten Skyspace-Lech öffnen sich...
Martinsturm Bregenz: Frauen Bauen Stadt. The City Through a Female Lens
Die Ausstellung „Frauen Bauen Stadt. The City Through a Female Lens“ porträtiert Architektinnen,...
Tiroler Landestheater: Schauspiel 2021/2022
Mit dem Spielzeitmotto „Darum lasst uns Menschen sein“ von Wolfgang Amadeus Mozart geht das...
25. Philosophicum Lech: Der Hass. Anatomie eines elementaren Gefühls
Der Hass ist allgegenwärtig. Hasspostings überschwemmen die sozialen Medien, „Hate Speech” ist zu...
Bregenzer Meisterkonzert im Festspielhaus Bregenz
Lange Jahre war der Geiger Joseph Joachim einer der engsten Freunde von Johannes Brahms. In einer...
Franz-Schubert-Museum in Hohenems
Das Franz-Schubert-Museum zeigt Leben und Werk des großen Wiener Komponisten in Räumen, die wenige...
- Tirol/Vorarlberg Special
- Tirol/Vorarlberg Ausstellung
- Tirol/Vorarlberg Bühne
- Tirol/Vorarlberg Festival
- Tirol/Vorarlberg Konzert
- Tirol/Vorarlberg Sehenswürdigkeit
Skyspace-Lech – Der Lichtraum am Berg
In der einzigartigen Architektur des weitgehend unterirdisch angelegten Skyspace-Lech öffnen sich...
Martinsturm Bregenz: Frauen Bauen Stadt. The City Through a Female Lens
Die Ausstellung „Frauen Bauen Stadt. The City Through a Female Lens“ porträtiert Architektinnen,...
Tiroler Landestheater: Schauspiel 2021/2022
Mit dem Spielzeitmotto „Darum lasst uns Menschen sein“ von Wolfgang Amadeus Mozart geht das...
25. Philosophicum Lech: Der Hass. Anatomie eines elementaren Gefühls
Der Hass ist allgegenwärtig. Hasspostings überschwemmen die sozialen Medien, „Hate Speech” ist zu...
Bregenzer Meisterkonzert im Festspielhaus Bregenz
Lange Jahre war der Geiger Joseph Joachim einer der engsten Freunde von Johannes Brahms. In einer...
Franz-Schubert-Museum in Hohenems
Das Franz-Schubert-Museum zeigt Leben und Werk des großen Wiener Komponisten in Räumen, die wenige...