Deutschland
Kunstmuseum Wolfsburg: Kapwani Kiwanga. Die Länge des Horizonts
Archivbasiert, thematisch hochaktuell und zukunftsorientiert – so lässt sich das eindrucksvolle Werk von Kapwani Kiwanga (*1978) beschreiben. Jüngst ausgezeichnet mit dem Zurich Art Prize (2022) und dem renommierten Prix Marcel Duchamp (2020), zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg im Herbst 2023 in der großen Halle die erste umfassende Mid-Career-Retrospektive der kanadisch-französischen Künstlerin, die im Rahmen der 60. […]
Franz Marc Museum am Kochelsee: AUGUST UND ELISABETH MACKE. Der Maler ...
August Macke gehört zu den wichtigsten Protagonisten der Moderne. Die Rolle, die seine Frau Elisabeth für dessen künstlerischen Werdegang jenseits der Muse und des Modells spielte, wurde bislang kaum beachtet. Als begabte Netzwerkerin, selbst künstlerisch Aktive und kluge Nachlassverwalterin trug Elisabeth jedoch maßgeblich zu Mackes Erfolg bei.Die Rolle, die seine Frau Elisabeth für dessen künstlerischen […]
Museum Bad Pyrmont: Romantik 2.0 – Magdalena Hohlweg
Inmitten der Schlossinsel ̶ dem kulturellen Mittelpunkt Bad Pyrmonts ̶ gelegen, beherbergt das Museum im Schloss Bad Pyrmont in seinen barocken Mauern seit 1987 die stadt- und badgeschichtlichen Sammlungen. Diese werden in der 2015 vollständig neugestalteten Dauerausstellung präsentiert und lassen die vielfältige Historie des Badeortes eindrucksvoll lebendig werden. In den ehemaligen fürstlichen Prunkräumen der Beletage, die […]
Ostrale Biennale O23 in Dresden: „kammer_flimmern“
In dem bislang unsanierten Pavillonbau der Ostmoderne wird am 10. Juni die 14. OSTRALE und 4. OSTRALE Biennale beginnen. Sie wird unter dem Titel „kammer_flimmern“ bis zum ersten Oktober auf 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche 101 Positionen (ca. 350 Werke) zeitgenössischer Kunst präsentieren. Mit den für die diesjährige Biennale kuratierten Werken will das OSTRALE Zentrum für zeitgenössische […]
Wintergarten Varieté in Berlin: Glamouröser Flair der Goldenen 20er Jahre
Mitten im pulsierendem Stadtzentrum Berlins trifft sich die Welt im glamourösen Flair der Goldenen...
Kunsthalle Hamburg: 1923: GESICHTER EINER ZEIT
2023 schaut die Hamburger Kunsthalle um hundert Jahre zurück: Fünf Monate lang konzentriert sich...
jazzahead! Festival Bremen – Building Bridges ´23
Das Festivalprogramm der jazzahead! steht – und kann sich auch in diesem Jahr so richtig sehen...
Franz Marc Museum am Kochelsee: AUGUST UND ELISABETH MACKE. Der Maler und die Managerin
August Macke gehört zu den wichtigsten Protagonisten der Moderne. Die Rolle, die seine Frau...
Das Kunstmuseum Stuttgart: Wolfgang Laib. The Beginning of Something Else
Das Kunstmuseum Stuttgart präsentiert in der Ausstellung „Wolfgang Laib. The Beginning of...
Museum Folkwang in Essen: bemerkenswerte und sehenswerte Ausstellungen 2023
RAFAËL ROZENDAAL. Color, Code, Communication Ab 21. April zeigt das Museum in einer umfangreichen...
Staatstheater Cottbus: Wiener Liebelei
Eine Dreiecksgeschichte in Wien kurz vor der Jahrhundertwende: Der Komponist Alexander Zemlinsky...
72. Bad Hersfelder Festspiele 2023
Ein packendes und aufregendes Programm mit „König Lear“, dem Musical „Jesus Christ Superstar“,...
Saarland Galerie Moderne Galerie: Im Auge des Kosmos
Das Saarlandmuseum zeigt die erste Überblicksausstellung von Fabienne Verdier in Deutschland, mit...
- NRW/Münster
- NRW/Arnsberg
- NRW/Detmold
- NRW/Köln
- Hessen/Darmstadt
- Hessen/Gießen
- Schleswig-Holstein
Ruhrfestspiele Recklinghausen 2023: Rage und Respekt
Unter dem Motto „Rage und Respekt“ haben der Intendant der Ruhrfestspiele Olaf Kröck und sein Team...
Der STARLIGHT EXPRESS im STARLIGHT-EXPRESS-Theater in Bochum
Drohnen, Projektionen – stehende Ovationen: Der STARLIGHT EXPRESS setzt mit seiner technisch,...
Kommunale Galerie Bielefeld: Jens Fricke – Music in a vacuum
Jens Fricke hat sich vor allem in der internationalen Singer-Songwriter- und Country-Musikszene...
Kunstmuseum Bonn: Wiebke Siem. Das maximale Minimum
Wiebke Siem (*1954 in Kiel) wurde in den 1990er-Jahren mit raumgreifenden Installationen bekannt,...
Städel Museum in Frankfurt: HERAUSRAGEND! DAS RELIEF VON RODIN BIS PICASSO
Rodin, Matisse, Gauguin, Picasso, Hans Arp oder Yves Klein – sie alle schufen im wahrsten Sinne...
Die Leica Welt im Leitz-Park in Wetzlar
Erleben Sie die Kraft und den Mut, die Leistungsfähigkeit und die Begeisterung, die hinter Leica...
Nolde Museum Seebüll: ZURÜCK ZUHAUSE. EMIL NOLDE – WELT UND HEIMAT
Mit dem Ende der spektakulären Sanierung des Wohn- und Atelierhauses ist die Kunst seit 1. März...
- Bayern/Mittelfranken
- Bayern/Niederbayern
- Bayern/Oberfranken
- Bayern/Oberpfalz
- Bayern/Schwaben
- Bayern/Unterfranken
Naturhistorisches Museum Nürnberg: Brot & Spiele
In Theatern, Amphitheatern, Stadien und im Circus kamen in der Antike viele Menschen zusammen. Im...
Stadtmuseum Deggendorf: Todd Williamson und Frank Teufel. Licht | Farbe | Form
Im Stadtmuseum Deggendorf treten die Arbeiten von Williamson und Teufel in den Dialog: Linie und...
Bayreuth Baroque Opera Festival 2023
Bayreuth ist seit langem ein Sommerwallfahrtsort für Wagnerianer, aber in den letzten Jahren hat...
Amberger Congress Centrum: Georg Baselitz Originalgraphiken
Georg Baselitz gehört zu den bedeutendsten Künstlern unserer Zeit. Mit mehr als 100 vielfach...
Das Kunstmuseum Lindau: Andy Warhol – Stars & Stories
Das Lindauer Kunstmuseum Lindau widmet seine Sonderausstellung im Jahr 2023 ganz dem Thema „Andy...
Evangelisches Gemeindehaus Schweinfurt: Alles in C
Die lange und traditionsreiche Geschichte des einst als »Herzoglich Coburg-Gothaische...
- Baden-Württemberg/Freiburg
- Baden-Württemberg/Karlsruhe
- Baden-Württemberg/Tübingen
- Niedersachsen-Nord-Ost
- Niedersachsen-West
- Niedersachsen-Süd
- Rheinland-Pfalz-Nord
- Rheinland-Pfalz-Süd
PEAC Museum Freiburg: Vom Geschmack eines Apfels.
Ausgangspunkt der neuen Ausstellung Vom Geschmack eines Apfels – Eine Sammlungspräsentation mit...
Städtische Galerie Karlsruhe: Tenki Hiramatsu – Kunstpreis der Werner Stober-Stiftung
Die Sammlung der Städtischen Galerie Karlsruhe umfasst überwiegend deutsche Kunst von der Romantik...
Kunsthalle Tübingen: Daniel Richter
Die retrospektiv angelegte Schau der Kunsthalle Tübingen stellt das Schaffen Daniel Richters – in...
Kunstmuseum Wolfsburg: Kapwani Kiwanga. Die Länge des Horizonts
Archivbasiert, thematisch hochaktuell und zukunftsorientiert – so lässt sich das eindrucksvolle...
Kunsthalle Osnabrück: Zum 30-jährigen Jubiläum eröffnet die Kunsthalle Osnabrück drei neue Ausstellungen
Die Kunsthalle Osnabrück feiert am 8. Juli ihr 30-jähriges Bestehen mit einer neuproduzierten...
Museum Bad Pyrmont: Romantik 2.0 – Magdalena Hohlweg
Inmitten der Schlossinsel ̶ dem kulturellen Mittelpunkt Bad Pyrmonts ̶ gelegen, beherbergt das...
Arp Museum Bahnhof Rolandseck: Tierisch was los!
In der Kunstkammer Rau wird die Tierwelt entfesselt. 68 Exponate erzählen die spannungsreiche...
Kunsthalle Mainz: Hana Miletić – Pieces
Hana Miletićs zarte Gespinste sind Erzählungen über Wachstum und Zerfall, über Verletzung und...
- Mecklenburg-Vorpommern
- Sachsen-Ost
- Sachsen-West
- Sachsen-Anhalt-Nord-West
- Sachsen-Anhalt-Süd-Ost
- Thüringen-Nord-West
- Thüringen-Süd-Ost
Die Kunsthalle Rostock: UDO LINDENBERG. Malerei, Musik & Große Show
Warum gerade Rostock, wird Udo Lindenberg gefragt? „Einfach Bock auf Rostock. Das wird die...
Ostrale Biennale O23 in Dresden: „kammer_flimmern“
In dem bislang unsanierten Pavillonbau der Ostmoderne wird am 10. Juni die 14. OSTRALE und 4....
Museum der bildenden Künste Leipzig: Olga Costa.
Die Ausstellung im MdbK zeichnet das Schaffen von Olga Costa über einen Zeitraum von mehr als...
Kulturhistorisches Museum Magdeburg: Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten
Otto der Große gehört zweifellos zu den historischen Persönlichkeiten von weltgeschichtlicher...
WelterbeRadeln in Anhalt-Dessau-Wittenberg
Einladung zum WelterbeRadeltag am 23. September 2023 nach Schlaitz an den Muldestausee. Die Natur-...
Schlossmuseum Molsdorf: Julia Kneise. Rotkäppchen spricht
Bis 4. Juni zeigt das Schlossmuseum die Märchenausstellung „Rotkäppchen spricht“ mit zahlreichen...
Kunstsammlung Jena: Sven Johne. Vom Verschwinden
Sven Johne ist 1976 in Bergen auf Rügen geboren und aufgewachsen. Von 1998 bis 2006 studierte er...

Finden Sie empfohlene Kultur-Events in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Rumänien., Slowakei, Ungarn