Sachsen
Lausitz Festival 2024: „Anderselbst” („To druhe ja”)
Das spartenübergreifende Lausitz Festival lädt vom 24. August bis 14. September 2024 Gäste aus der Region und aus aller Welt zu einem vielfältigen Programm mit außergewöhnlichen Kunsterlebnissen in die Lausitz. Die diesjährige Festivalausgabe greift wieder einen Aspekt des Strukturwandels heraus, indem das Programm 2024 das Inspirationswort „Anderselbst” („To druhe ja”) in ganz unterschiedlichen Veranstaltungen künstlerisch verarbeitet. […]
Kulturpalast Dresden: Patricia Kopatchinskaja
Patricia Kopatchinskaja liebt Festivals: „Mir gefällt besonders, dass das Publikum so enthusiastisch ist.” Deshalb wurde für die Artist in Residence ein Minifestival organisiert – drei Konzertabende, an denen sie die großen Violinwerke der Klassischen Moderne spielt. Den Anfang machen die Violinkonzerte von Strawinski und Prokofjew: ihre Musik hat viele gemeinsame Quellen, aber die Temperamente der […]
Kulturpalast Dresden: Wiener Sängerknaben
Mit ihren perfekten, kristallklaren Stimmen ziehen die berühmten Wiener Sängerknaben ihr Publikum überall in den Bann. Sie präsentieren in ihrem Weihnachtskonzert „Alle Jahre wieder” neben klassischen Werken auch Advents- und Weihnachtslieder. Die Wiener Sängerknaben sind der älteste Knabenchor der Welt, der nicht zu einer Kirche gehört. Sie sind eine Institution in der Musikgeschichte und blicken […]
Quarterback Immobilien Arena Leipzig: Tom Jones – Ages & St...
Tom Jones kehrt mit seiner „Ages and Stages Tour“ im August 2024 auf deutsche Bühnen zurück und performt am 12. August 2024 in der QUARTERBACK Immobilien ARENA. In den über 50 Jahren seiner Karriere hat Tom Jones immer wieder seine erstaunlichen Stärken unter Beweis gestellt. Der Sohn eines Bergarbeiters aus dem walisischen Pontybridd stieg zur […]
Kulturpalast Dresden: Shadowland
Das magische Schattentheater ist endlich zurück. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern...
Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Caspar David Friedrich. Wo alles begann
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen im Albertinum und im Kupferstich-Kabinett...
Schauspiel Leipzig: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Bertolt Brecht schrieb 1941 im finnischen Exil diese Parabel auf die Machtübernahme Adolf Hitlers...
Lausitz Festival 2024: „Anderselbst” („To druhe ja”)
Das spartenübergreifende Lausitz Festival lädt vom 24. August bis 14. September 2024 Gäste aus der...
Kulturpalast Dresden: Patricia Kopatchinskaja
Patricia Kopatchinskaja liebt Festivals: „Mir gefällt besonders, dass das Publikum so...
Das Römermuseum Schwarzenacker
Wir schreiben das Jahr 275/276 n. Chr. Die prasselnden Flammen erlöschen. Der Rauch verzieht sich,...
- Sachsen Special
- Sachsen Ausstellung
- Sachsen Bühne
- Sachsen Festival
- Sachsen Konzert
- Sachsen Sehenswürdigkeit
Kulturpalast Dresden: Shadowland
Das magische Schattentheater ist endlich zurück. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern...
Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Caspar David Friedrich. Wo alles begann
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen im Albertinum und im Kupferstich-Kabinett...
Schauspiel Leipzig: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Bertolt Brecht schrieb 1941 im finnischen Exil diese Parabel auf die Machtübernahme Adolf Hitlers...
Lausitz Festival 2024: „Anderselbst” („To druhe ja”)
Das spartenübergreifende Lausitz Festival lädt vom 24. August bis 14. September 2024 Gäste aus der...
Kulturpalast Dresden: Patricia Kopatchinskaja
Patricia Kopatchinskaja liebt Festivals: „Mir gefällt besonders, dass das Publikum so...
Die Leipziger Notenspur
Leipzig weist eine weltweit einzigartige Dichte authentischer Wohn- und Wirkungsstätten berühmter...