Sachsen
Musikstadt Leipzig: Bachfest 2024 „CHORal TOTAL“
Unter dem Motto „CHORal TOTAL” wird ein Doppeljubiläum gefeiert: 500 Jahre Luther-Choräle und 300 Jahre Choralkantatenzyklus Johann Sebastian Bachs. Neben führenden internationalen Interpretinnen, Interpreten und Ensembles sind 30 Bach-Chöre aus aller Welt eingeladen, diesen noch nie dagewesenen Kantatenzyklus zu gestalten. Über 150 Veranstaltungen sind vom 7. bis 16. Juni geplant. Hauptförderer des Bachfestes Leipzig ist […]
Albrechtsburg Meissen: Sachsen wird Sachsen!
Am 21. Oktober 2023 öffnet die neue Sonderausstellung „Königsmacher. 1423 – Ein Wettiner wird Sachse“ in der Albrechtsburg Meissen. Anlass der Ausstellung: Vor 600 Jahren erhält der Markgraf von Meißen, Friedrich der Streitbare, die sächsische Kurwürde und rückt in den exklusiven Kreis der Königswähler auf, die über das Schicksal Deutschlands entscheiden. 1423 wurde Sachsen zu […]
Theaterplatz vor der Semperoper Dresden: FADO
Wer Portugal sagt, sagt auch Fado – kaum eine Musikrichtung ist so eng mit einem bestimmten Land verbunden wie dieser. Und über die Landesgrenzen hinaus so beliebt! Fado bedeutet so viel wie Schicksal und meist handeln die Texte auch von vergeblicher Liebe und von Weltschmerz. Und dennoch oder gerade deshalb zieht er das Publikum unweigerlich […]
Kulturpalast Dresden: Happy Birthday Richard Clayderman
Der weltberühmte Pianist Richard Clayderman – bekannt für sein Markenzeichen, die „Ballade pour Adeline“ – gastiert anlässlich seines 70. Geburtstags in Deutschland. Nach 10 Jahren kommt er nach Deutschland zurück und sein Publikum kann sich ebenso auf seine Klassiker wie auf brandneue Aufnahmen freuen. Clayderman kreiert Abende gefüllt von mitreißender Atmosphäre, die ihre Gäste verzaubern. […]
Kulturpalast Dresden: Shadowland
Das magische Schattentheater ist endlich zurück. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern...
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte: Faszination Zeit – Zeit erleben
Das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte ist ein lohnendes Ausflugsziel im Osterzgebirge, unweit der...
Schauspiel Leipzig: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Bertolt Brecht schrieb 1941 im finnischen Exil diese Parabel auf die Machtübernahme Adolf Hitlers...
Musikstadt Leipzig: Bachfest 2024 „CHORal TOTAL“
Unter dem Motto „CHORal TOTAL” wird ein Doppeljubiläum gefeiert: 500 Jahre Luther-Choräle und 300...
Theaterplatz vor der Semperoper Dresden: FADO
Wer Portugal sagt, sagt auch Fado – kaum eine Musikrichtung ist so eng mit einem bestimmten...
Abtei Tholey – grenzenlos mystisch
Lassen Sie sich von der mystischen Welt des Kloster-Ensembles verzaubern. Ob beim Lichtspiel der...
- Sachsen Special
- Sachsen Ausstellung
- Sachsen Bühne
- Sachsen Festival
- Sachsen Konzert
- Sachsen Sehenswürdigkeit
Kulturpalast Dresden: Shadowland
Das magische Schattentheater ist endlich zurück. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern...
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte: Faszination Zeit – Zeit erleben
Das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte ist ein lohnendes Ausflugsziel im Osterzgebirge, unweit der...
Schauspiel Leipzig: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Bertolt Brecht schrieb 1941 im finnischen Exil diese Parabel auf die Machtübernahme Adolf Hitlers...
Musikstadt Leipzig: Bachfest 2024 „CHORal TOTAL“
Unter dem Motto „CHORal TOTAL” wird ein Doppeljubiläum gefeiert: 500 Jahre Luther-Choräle und 300...
Theaterplatz vor der Semperoper Dresden: FADO
Wer Portugal sagt, sagt auch Fado – kaum eine Musikrichtung ist so eng mit einem bestimmten...
Die Leipziger Notenspur
Leipzig weist eine weltweit einzigartige Dichte authentischer Wohn- und Wirkungsstätten berühmter...