Berlin
Jüdisches Museum Berlin: Paris Magnétique
Die französische Hauptstadt war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Anziehungspunkt für Künstler aus der ganzen Welt. Mit Paris Magnétique. 1905–1940 widmet das Jüdische Museum Berlin jüdischen Künstlern der Pariser Schule die erste große Ausstellung in Deutschland. Die Schau zeichnet mit rund 120 Werken in zehn Kapiteln nach, wie migrantische, oft marginalisierte Positionen als […]
Staatliche Museen zu Berlin Gemäldegalerie: Hugo van der Goes
Hugo van der Goes (um 1440–1482/83) war der wichtigste niederländische Künstler der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Seine Werke beeindrucken durch ihre Monumentalität und intensive Farbigkeit ebenso wie durch ihre erstaunliche Lebensnähe und emotionale Ausdrucksstärke. Im März 2023, 540 Jahre nach dem Tod des Künstlers, feiert die Berliner Gemäldegalerie eine Premiere: Zum ersten Mal werden […]
Staatliche Museen zu Berlin Kupferstichkabinett: Muse oder Macherin?
Das Kupferstichkabinett beherbergt ein Universum der „Kunst auf Papier” mit Meisterwerken von Sandro Botticelli über Albrecht Dürer, Rembrandt, Adolph Menzel und Vincent van Gogh, Ernst Ludwig Kirchner und Pablo Picasso bis hin zu Andy Warhol und Gerhard Richter. Mit seinen Schätzen ist es ein zentraler Ort künstlerischer Ideen, Bilder und Ausdrucksformen Europas und der mit […]
Staatliche Museen zu Berlin Neue Nationalgalerie: Gerhard Richter. 100...
Als langfristige Dauerleihgabe hat Gerhard Richter der Nationalgalerie 100 Werke überlassen. Ab 1. April 2023 stellt die Neue Nationalgalerie diese Werke erstmals in Gänze vor. Das zentrale Werk der Ausstellung ist der aus vier großformatigen, abstrakten Bildern bestehende Zyklus „Birkenau“ (2014). Der Zyklus ist das Ergebnis einer langen und tiefen Auseinandersetzung von Gerhard Richter mit dem […]
Wintergarten Varieté in Berlin: Glamouröser Flair der Goldenen 20er Jahre
Mitten im pulsierendem Stadtzentrum Berlins trifft sich die Welt im glamourösen Flair der Goldenen...
Jüdisches Museum Berlin: Paris Magnétique
Die französische Hauptstadt war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Anziehungspunkt...
Volksbühne Berlin: Sistas!
Das Kollektiv Glossy Pain arbeitet in wechselnden Konstellationen mit internationalen Künstlern...
Das Barock Festival im Kammermusiksaal Berlin 2022
Die Musik des Barock: das ist Klangpracht, Eleganz, Emotion. Die schmetternde Fanfare gehört...
Konzerthaus Berlin: Konzerthausorchester Berlin & Tarmo Peltokoski
Ein junger Finne gibt sein Dirigierdebüt mit dem Konzerthausorchester: Der erst 21-jährige Tarmo...
Britzer Garten in Berlin: Kunst & Architektur
Kultur und Natur bilden eines der klassischen Gegensatzpaare der menschlichen Geschichte. Wo das...
- Berlin Special
- Berlin Ausstellung
- Berlin Bühne
- Berlin Festival
- Berlin Konzert
- Berlin Sehenswürdigkeit
Wintergarten Varieté in Berlin: Glamouröser Flair der Goldenen 20er Jahre
Mitten im pulsierendem Stadtzentrum Berlins trifft sich die Welt im glamourösen Flair der Goldenen...
Jüdisches Museum Berlin: Paris Magnétique
Die französische Hauptstadt war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Anziehungspunkt...
Volksbühne Berlin: Sistas!
Das Kollektiv Glossy Pain arbeitet in wechselnden Konstellationen mit internationalen Künstlern...
Das Barock Festival im Kammermusiksaal Berlin 2022
Die Musik des Barock: das ist Klangpracht, Eleganz, Emotion. Die schmetternde Fanfare gehört...
Konzerthaus Berlin: Konzerthausorchester Berlin & Tarmo Peltokoski
Ein junger Finne gibt sein Dirigierdebüt mit dem Konzerthausorchester: Der erst 21-jährige Tarmo...
Britzer Garten in Berlin: Kunst & Architektur
Kultur und Natur bilden eines der klassischen Gegensatzpaare der menschlichen Geschichte. Wo das...