Kulturhistorisches Museum Magdeburg: Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten
Otto der Große gehört zweifellos zu den historischen Persönlichkeiten von weltgeschichtlicher...
WeiterlesenSeite auswählen
Ausstellung, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Sachsen-Anhalt-Nord-West, Sachsen-Anhalt-Nord-West Ausstellung
Otto der Große gehört zweifellos zu den historischen Persönlichkeiten von weltgeschichtlicher...
WeiterlesenAusstellung, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Sachsen-Anhalt-Süd-Ost, Sachsen-Anhalt-Süd-Ost Ausstellung
Das Ausstellungsprojekt wird in Kooperation mit dem Dresdner Institut für Kulturstudien...
WeiterlesenAusstellung, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Sachsen-Anhalt-Nord-West, Sachsen-Anhalt-Nord-West Ausstellung
Die Ausstellung gibt einen Überblick über das vielseitige Schaffen des Karikaturisten, Grafikers,...
WeiterlesenPeter Eötvös’ Kammeroper „Der goldene Drache”, die auf dem gleichnamigen Drama von Roland...
Weiterlesen„Faust” ist ein Stück der Aufklärung. Goethe schickt ihm ein „Vorspiel auf dem Theater” voran, in...
WeiterlesenOper in zwei Akten von Benjamin Britten (1973) Libretto von Myfanwy Piper nach der gleichnamigen...
WeiterlesenDas Programm des 3. Sinfoniekonzertes vereint sehr unterschiedliche Werke, die jeweils in den...
WeiterlesenEin Barockkonzert der ganz besonderen Art, in dessen Mittelpunkt Albrecht Mayer, Solo-Oboist der...
WeiterlesenRegisseurin und Mozart-Kennerin Nina Kupczyk erzählt vom Spiel der massenmedialen Vermarktung, zu...
WeiterlesenDer berühmte französische Schauspieler und Regisseur Jean-Louis Barrault fasste einst den Plot...
Weiterlesen