Schweiz
Gewerbemuseum Winterthur: Mining Photography. Der ökologische Fussabdr...
Wie nachhaltig ist die Fotografie? Seit ihrer Erfindung ist sie von der Gewinnung und der Ausbeutung natürlicher Rohstoffe abhängig. Einst waren es in erster Linie Salz, Kupfer und Silber, seit der Erfindung der digitalen Fotografie ist die Bildproduktion auf Metalle wie Kobalt und Coltan sowie solche der Seltenen Erden angewiesen. Gleichzeitig werden bei der Verarbeitung […]
Fondation Beyeler in Basel: Niko Pirosmani
Der georgische Künstler Niko Pirosmani (1862–1918) ist eine Legende: Vielen (noch) unbekannt, wird er von anderen fast kultisch verehrt. Wie die Ausstellung zeigen wird, gehörte Pirosmani zu den herausragenden Künstlern der frühen Moderne. Wie nur wenige vor und nach ihm entwickelte Pirosmani eine Kunst, die bereits zu seinen Lebzeiten alle ansprach, von den Menschen auf […]
Fondation Beyeler in Basel: Basquiat. The Modena Paintings
Der New Yorker Künstler Jean-Michel Basquiat (1960–1988) reiste im Sommer 1982 ins italienische Modena. Der Galerist Emilio Mazzoli hatte den damals erst 21-Jährigen für eine Einzelausstellung eingeladen, vor Ort neue Werke zu realisieren. Innerhalb weniger Tage malte Basquiat acht grossformatige Gemälde, von denen einzelne heute zu seinen bekanntesten und wertvollsten Bildern zählen. Doch die Ausstellungspläne […]
Fondation Beyeler in Basel: Doris Salcedo
Als erstes Schweizer Museum widmet die Fondation Beyeler der international renommierten Künstlerin Doris Salcedo (*1958 in Bogotá, Kolumbien) eine umfassende Einzelausstellung, die in enger Zusammenarbeit mit ihr und ihrem Studio realisiert wurde. Doris Salcedos eindrückliche Werke sind das Ergebnis jahrelanger sozialpolitischer Recherchen, materialtechnischer Experimente und künstlerischer Formfindung. Im Zentrum von Salcedos künstlerischem Interesse stehen kulturübergreifende Empfindungen wie Empathie […]
Lucerne Festival 2023: Ein neues Klavier-Fest für Luzern
Im Mai 2023 erlebt Luzern die Premiere des neuen Klavier-Fests, das von Pianist Igor Levit...
Gewerbemuseum Winterthur: Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte
Fehler tauchen auf, Missgeschicke geschehen, Dinge nehmen Schaden, vieles bleibt unvollendet oder...
Fondation Beyeler in Basel: Niko Pirosmani
Der georgische Künstler Niko Pirosmani (1862–1918) ist eine Legende: Vielen (noch) unbekannt, wird...

Finden Sie empfohlene Kultur-Events in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Rumänien., Slowakei, Ungarn