Oberösterreich/Salzburg
Museum der Moderne Salzburg: Der Raum in unseren Köpfen. Die Sammlunge...
Die Ausstellung schließt an die im Frühjahr eröffnete Ausstellung Räume öffnen! thematisch an und trägt jener Entwicklung Rechnung, die dem Raum bzw. dem Raumbegriff einen besonderen Stellenwert als Analyseinstrument einräumt. Im Fokus steht dabei nicht ein architektonischer Begriff von Raum, der sich nach Länge mal Breite mal Höhe bemessen lässt, sondern der Raum als ein kulturell geformtes […]
Nordico Stadtmuseum Linz: Eine Suche nach der Identität Anton Bruckner...
Anton Bruckner ist nicht nur eine lokale Erscheinung in Oberösterreich, sondern eine weltbekannte anerkannte Größe als Musiker. Wer war dieser Mann, dem zu Ehren 200 Jahre nach seiner Geburt ein ganzes Jahr in Linz ausgerufen wird? Wir begeben uns auf eine Reise in die Vergangenheit dieser Person, erkunden die Versatzstücke, die übriggeblieben oder die im […]
Francisco Carolinum Linz: THERESE EISENMANN ISLAND. Das Wilde, Chaotis...
Die Ausstellung „ISLAND: Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare” zeigt die einzigartige Landschaft und Kultur Islands durch die Augen der renommierten Künstlerin Therese Eisenmann. Sie verbrachte von 27. Juni bis 27. Oktober 2021 einen Artist-in-Residence-Aufenthaltin einem Studio in der NES Artist Residency in Skagaströnd und in einem kleinen Haus am Rande von Ísafjörður in den Westfjorden […]
Schlossmuseum Linz: HUBERT SCHMALIX – TREMOR
Hubert Schmalix wurde in den 1980er Jahren als Vertreter der „Neuen Malerei“ international bekannt. Nach längerem Aufenthalt auf den Philippinen findet er zu seinem Stil, der von expressiver Farbigkeit, starken Konturen und einer naiven Figuration geprägt ist. In der Ausstellung im Linzer Schlossmuseum präsentiert er aktuelle Arbeiten, die erstmals gezeigt werden. Hauptquelle seiner klar definierten […]
Bruckner 2024: Klangwald im Kürnbergerwald: Peter Androsch
Nur zu Fuß erreichbar, versteckt sich der geheimnisvolle Klangwald auf einer märchenhaften...
Museum der Moderne Salzburg: Der Raum in unseren Köpfen. Die Sammlungen
Die Ausstellung schließt an die im Frühjahr eröffnete Ausstellung Räume öffnen! thematisch an und...
Salzburger Landestheater: Hänsel und Gretel
„Hänsel und Gretel“ zählt zu den beliebtesten und meistgespielten Opern weltweit und fasziniert...
Lehár Festival Bad Ischl 2025: Das größte Operetten-Festival Europas!
Das Lehár Festival Bad Ischl ist das größte Operetten-Festival Europas und in seiner Vielfalt und...
Brucknerhaus Linz: Hrůša, Trifonov & die Bamberger Symphoniker
Die London Times nennt ihn „ohne Frage den erstaunlichsten Pianisten unserer Zeit”, für viele ist...
Festung Hohensalzburg: Das Wahrzeichen im Herzen der Mozartstadt
Manch einer behauptet: Wer die Festung Hohensalzburg nicht besucht hat, der hat Salzburg nicht...
- Oberösterreich/Salzburg Special
- Oberösterreich/Salzburg Ausstellung
- Oberösterreich/Salzburg Bühne
- Oberösterreich/Salzburg Festival
- Oberösterreich/Salzburg Konzert
- Oberösterreich/Salzburg Sehenswürdigkeit
Bruckner 2024: Klangwald im Kürnbergerwald: Peter Androsch
Nur zu Fuß erreichbar, versteckt sich der geheimnisvolle Klangwald auf einer märchenhaften...
Museum der Moderne Salzburg: Der Raum in unseren Köpfen. Die Sammlungen
Die Ausstellung schließt an die im Frühjahr eröffnete Ausstellung Räume öffnen! thematisch an und...
Salzburger Landestheater: Hänsel und Gretel
„Hänsel und Gretel“ zählt zu den beliebtesten und meistgespielten Opern weltweit und fasziniert...
Lehár Festival Bad Ischl 2025: Das größte Operetten-Festival Europas!
Das Lehár Festival Bad Ischl ist das größte Operetten-Festival Europas und in seiner Vielfalt und...
Brucknerhaus Linz: Hrůša, Trifonov & die Bamberger Symphoniker
Die London Times nennt ihn „ohne Frage den erstaunlichsten Pianisten unserer Zeit”, für viele ist...
Festung Hohensalzburg: Das Wahrzeichen im Herzen der Mozartstadt
Manch einer behauptet: Wer die Festung Hohensalzburg nicht besucht hat, der hat Salzburg nicht...