Mecklenburg-Vorpommern
Pommersches Landesmuseum: Götz Lemberg – O_D_E_R-CUTS.
Jede Region hat eine Lebenslinie, die sie bestimmt. Die Ausstellung macht deutlich, wie sehr die Landschaft von der Oder versorgt, durchzogen und beeinflusst wird. Immer wieder zeigt das Fotoporträt die Oder als Raum voller überraschender Naturerlebnisse und historischer Bezüge. Beeindruckende Fotografien zeigen den Fluss aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel. Sie sind aus der Perspektive des Flusses […]
phanTechnikum MV: Retroperspektive 10 Jahre phanTechnikum
Nach zehn Jahren ist es an der Zeit zu feiern und zurückzuschauen. Aber nicht nur, es gilt nun auch die Museumsgeschichte fort- oder neu zu schreiben. Zum Jubiläum präsentiert das Museum die Sonderausstellung RETROSPEKTIVE – 10 Jahre phanTECHNIKUM. Im Zentrum dieser Ausstellung steht die Historie des Technischen Landesmuseums MV, insbesondere die vergangenen 10 Jahre des […]
Konzertkirche Neubrandenburg: 10. Philharmonisches Konzert
Vier letzte Lieder, eine unbeantwortete Frage und finaler Triumph, Sebastian Tewinkel am Pult seiner Philharmoniker wird von der Sopranistin Margarita Vilsone musiklaisch unterstützt. Das 10. Philharmonische Konzert der Saison beschäftigt sich mit philosophischen Fragen. Blühen und Vergehen, Lebensreife und Abschiednehmen thematisieren die stimmungsvollen Gedichte von Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff dar, die Richard Strauss […]
Konzertkirche Neubrandenburg: Wiener Operetten Weihnacht
Alle Jahre wieder um die Feiertage kommen die schönsten Weihnachtslieder zu neuen Ehren. Das Künstlerensemble lässt die herrlichen Werke bekannter Komponisten wiederaufleben und zeigt, dass diese Musik – vorausgesetzt sie wird meisterlich präsentiert – nichts von ihrer Popularität verloren hat. Im Verlaufe des Programms Wiener Operetten Weihnacht wird eine Auswahl der bekanntesten Festtagsweisen dargeboten. Es […]
Die Nikolaikirche in Wismar
Die Nikolai Kirche wurde von 1381 bis 1487 erbaut. Sie war die Kirche der Seefahrer und Fischer....
Kulturhistorisches Museum Rostock: Heinkel in Rostock
Die Geschichte der Heinkel-Werke ist eines der umstrittensten Kapitel Rostocker...
Theater Putbus: Maria Jany & Thomas Linke: „Mein ferner lieber Mensch“
Ein Tschechow-Abend in zwei Einaktern und leidenschaftlichen Briefen Olga Knipper ist...
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gehören mit mehr als 190 Konzerten und über 90.000...
Konzertkirche Neubrandenburg: 10. Philharmonisches Konzert
Vier letzte Lieder, eine unbeantwortete Frage und finaler Triumph, Sebastian Tewinkel am Pult...
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
In den acht Jahrhunderten seiner Geschichte war Rostock stets die mächtigste und...
- Mecklenburg-Vorpommern Special
- Mecklenburg-Vorpommern Ausstellung
- Mecklenburg-Vorpommern Bühne
- Mecklenburg-Vorpommern Festival
- Mecklenburg-Vorpommern Konzert
- Mecklenburg-Vorpommern Sehenswürdigkeit
Die Nikolaikirche in Wismar
Die Nikolai Kirche wurde von 1381 bis 1487 erbaut. Sie war die Kirche der Seefahrer und Fischer....
Kulturhistorisches Museum Rostock: Heinkel in Rostock
Die Geschichte der Heinkel-Werke ist eines der umstrittensten Kapitel Rostocker...
Theater Putbus: Maria Jany & Thomas Linke: „Mein ferner lieber Mensch“
Ein Tschechow-Abend in zwei Einaktern und leidenschaftlichen Briefen Olga Knipper ist...
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gehören mit mehr als 190 Konzerten und über 90.000...
Konzertkirche Neubrandenburg: 10. Philharmonisches Konzert
Vier letzte Lieder, eine unbeantwortete Frage und finaler Triumph, Sebastian Tewinkel am Pult...
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
In den acht Jahrhunderten seiner Geschichte war Rostock stets die mächtigste und...