Europa
Liechtensteinisches Landesmuseum: Gemeinsam erinnern im Rheintal. 1938...
Erstmals finden sich drei Museen aus Liechtenstein, Österreich und der Schweiz zu einem grenzüberschreitenden Gedenkprojekt zusammen. Haupt-Projektpartner sind das Museum Prestegg in Altstätten SG, das Jüdische Museum Hohenems und das Liechtensteinische Landesmuseum. Unter dem gemeinsamen Titel „Gemeinsam erinnern im Rheintal” stehen drei thematisch verknüpfte Ausstellungen in Altstätten und Vaduz im Mittelpunkt. Jede Ausstellung widmet sich […]
Die Liechtensteinische SchatzKammer in Vaduz
Prunkwaffen, Fabergé und Mondgestein – Kostbarkeiten aus der Fürstlichen Sammlung, aussergewöhnliche Exponate zu Liechtenstein, aus der ganzen Welt und darüber hinaus. Die Liechtensteinische SchatzKammer zeigt Ihnen eine im Alpenraum einmalige Kollektion an Preziosen aus fünf Jahrhunderten. Kunstwerke, Kunsthandwerk und Besonderheiten erleben Sie in überwältigender Dichte und Vielfalt. Mit einer repräsentativen Auswahl an Werken haben „LIECHTENSTEIN. […]
Liechtensteinischen LandesMuseum: Die Engel von Nendeln – Barocke Alta...
1941 wurde die alte Kapelle St. Sebastian und Rochus in Nendeln abgerissen. Der Historische Verein liess den darin enthaltenen barocken Altar mit Figuren des Feldkircher Bilderschnitzers Ignaz Joseph Bin ausbauen und einlagern. In den Jahren danach ging das Bewusstsein für die Bedeutung des Altars jedoch verloren, Teile davon endeten sogar als Brennholz. Die verbliebenen Figuren […]
Liechtensteinischen LandesMuseum in Vaduz: Lettland und seine Volkstra...
Die Wanderausstellung des Lettischen Kulturzentrums präsentiert 14 Trachten, welche sowohl zeitlich, als auch regional wie kulturell die Vielfalt der lettischen Kultur abbilden. Manche davon erzählen auch spannende Entstehungs- und Tragegeschichten, welche eng verknüpft sind mit Lettlands bewegter Geschichte. Die Volkstracht gehört zu den wichtigsten Kulturschätzen Lettlands. Als lebendiges Erbe verbindet sie über Jahrhunderte gewachsene und […]
Royal Museums of Fine Arts of Belgium: IMAGINE!
Die Königlichen Museen der Schönen Künste Belgiens eröffnen mit IMAGINE! eine außergewöhnliche...
ARoS Aarhus Kunstmuseum: Ron Mueck – Art and Life
Ron Muecks monumentale, hyperreale Skulptur Boy (1999) gelangte nach ihrem Debut auf der Biennale...
Nausicaá Centre National De La Mer: „Reise in die Tiefsee“
Mit einer Aquariengröße von über 17.000.000 Litern, ist Nausicaá das wichtigte Zentrum Europas,...
Museion Bozen: Adolf Vallazza 100
Das Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bozen widmet dem Künstler Adolf...
Liechtensteinisches Landesmuseum: Gemeinsam erinnern im Rheintal. 1938 bis 1945
Erstmals finden sich drei Museen aus Liechtenstein, Österreich und der Schweiz zu einem...
Mudam – Das Museum für zeitgenössische Kunst in Luxemburg: Agnieszka Kurant
Agnieszka Kurant (1978, Łódź) setzt sich in ihrer Arbeit mit zeitgenössischen Phänomenen wie der...
NMNM – Nouveau Musée National de Monaco: Pier Paolo Calzolari – Casa Ideale
Pier Paolo Calzolari ist bekannt für die formale Originalität seines vielseitigen Schaffens...
Rijksmuseum Amsterdam: Frans Hals
Außerordentlich produktiv, innovativ, unterhaltsam und ein wenig rau: Frans Hals war einer der...
Nationale Kunstgalerie Zachęta in Warschau: Henryk Lula – Keramik. Die Kunst der Materie
Die Ausstellung zeigt eine breite Auswahl an Werken von Henryk Lula – Künstler, Lehrer und...
Nationalmuseum für die Landesgeschichte Rumäniens in Bukarest: Der Schatz der Schwaben
Die Ausstellung „Der Schatz der Schwaben. Aus dem Gold der süddanubischen Thraker“...
Slovak National Gallery: Marko Blažo – Der ganze Mensch
Die monografische Ausstellung von Marko Blažo (1972 – 2021) versucht, das umfangreiche, ja...
Slowenisches Nationaltheater – Oper und Ballett in Ljubljana: Cosi fan tutte
Die abschließende Darbietung der Meisterwerke Mozarts in der Reihe der großen „Da Ponte”-Opern...
Nationalmuseum Prag: Barock in Bayern und Böhmen
Die tschechisch-bayerische Landesausstellung, ein gemeinsames Projekt des Nationalmuseums und des...
Ungarische Nationalgalerie in Budapest: Ilona Keserü. Bilder aus eigener Kraft.
Die mit dem Kossuth- und dem Munkácsy-Preis ausgezeichnete Malerin und Grafikerin Ilona Keserü ist...

Finden Sie empfohlene Kultur-Events in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn
