In der Trachtenkapelle Brand finden die musikalischen Talente mit ihrer Vorliebe für die gepflegte Blasmusik, insbesondere die „Südböhmische Blasmusik”, über alle gesellschaftlichen Grenzen und Generationen hinweg eine gemeinsame musikalische Heimat. Die Trachtenkapelle Brand lädt zu einem ganz besonderen Blasmusikfestival ein.

„Der böhmische Traum“ wird traditionell am Pfingstwochenende im Glaskunstdorf Brand-Nagelberg gefeiert und zelebriert. Zu diesem Termin können Sie in unserem heimeligen Festzelt – von den Besucherinnen und Besucher liebevoll als das größte Wohnzimmer des Waldviertels bezeichnet – Blasmusik in all ihren bunten Facetten und Ausprägungen erleben. Mehrere Blasmusikkapellen und Könner ihrer Zunft werden für Sie hörbar zum Ausdruck bringen, dass Blasmusik, die mit Herz gespielt wird, immer mit Freude verbunden ist und in der Realität schon lange nicht mehr ihrem Ruf, altmodisch zu sein, entspricht.
„Wir sind sicher nicht das größte, das beste, oder das meistbesuchte internationale Blasmusikfestival, aber wir erheben den Anspruch, das familiärste Blasmusikevent zu sein!“, freut sich Festivalleiter Jürgen Uitz, der wieder mit einem hochqualitativen Musikprogramm unter der Schirmherrschaft der Blasmusiklegende Ladislav Kubeš jun. aufwarten kann. Als alljährlichen Höhepunkt der Veranstaltung gibt es einen Festakt mit Großkonzert aller anwesenden MusikerInnen am Samstag Abend. Es werden einige hundert MusikerInnen aus mehreren mitteleuropäischen Nationen erwartet.
Blasmusik verbindet Alt und Jung, Regionen und Nationen. Blasmusik kann frohlocken, begleiten, trauern und Stimmung machen, manchmal alles zugleich.
Blasmusik ist nicht nur böhmisch-mährische Unterhaltungsmusik, sondern erklingt auch als Oberkrainer, Rock-Pop-Cover oder in wunderschönen modernen Eigenkompositionen.
Blasmusik weckt das Interesse eines Großteils der Bevölkerung und birgt große Traditionen und Geschichten.
6. bis 8. Juni 2025
www.derboehmischetraum.at

Grosskonzert © Benjamin Butschell

Grosskonzert © Benjamin Butschell