Musik berührt Menschen, schlägt mit Rhythmen und Lautmalereien Brücken und überwindet, jenseits von Sprache, Alter oder Herkunft, Grenzen. In Zeiten von Krisen und Kriegen setzt das Immling Festival 2024 auf die Kraft der Musik, die Mitmenschlichkeit fördert. Musik ist und macht „menschlich“. Inmitten natürlicher Wunder des Chiemgauer Alpenidylls sind alle Freunde der Musik und des Theaters eingeladen, den Alltag hinter sich zu lassen. Gute Gespräche, kulinarische Genüsse und traumschöne Sonnenuntergänge zum niveauvollen Musik- und Kulturgenuss machen den Festivalsommer-Besuch zum unvergesslichen Erlebnis.

Romeo und Julia © Mariella Weiss

Romeo und Julia © Mariella Weiss

Aida. Romeo und Julia. Die Dreigroschenoper.
Drei Operneigenproduktionen stehen zur Wahl – verpassen sollte der Opernliebhaber am besten keine. Passend zum Motto, müssen sich die ProtagonistInnen der Werke im Mit-menschlichen üben und mit Charakterstärke gegen Unmenschlichkeit vorgehen. Und das tun sie in allen zwischenmenschlichen Tönen und Variationen, bunt und in höchstem Maße leidenschaftlich. Ob die am ägyptischen Hof versklavte, äthiopische Königstochter Aida, die erst im Sterben aus Liebe ihre Bestimmung fand, den sich verzweifelt Liebenden Romeo und Julia oder Mackie Messer, der von seinem Freund vor der Hinrichtung gerettet wird: Es mitmenschelt gewaltig beim Immling Festival.
Gustav Mahlers 5. Sinfonie als musikalisches Highlight des Festivalsommers 2024 passt
thematisch vortrefflich ins Programm. Mit den Mitteln der Musik erschuf Mahler eine eigene Welt, die alles Menschliche widerspiegelt und zu deren Verständnis es keiner Worte bedarf. Dirigentin Cornelia von Kerssenbrock wird mit dem Festivalorchester Immling Mahlers Momente menschlicher Emotion zum Klingen bringen. Dass zwanzig Jahre später George Gershwin mit seinen Werken eine ähnliche Welt beschreibt, nimmt das Immling Festival zum Anlass, seine Rhapsody in Blue und Ein Amerikaner in Paris an einem Konzertabend mit Mahler zusammenzuführen.

ornelia von Kerssenbrock / Musikalische Leiterin, Foto Martin Koeppl

Cornelia von Kerssenbrock / Musikalische Leiterin, Foto Martin Koeppl

Akademie Immling: Kinderoper & Musical
Die Akademie Immling präsentiert eine Kinderoper und „Fame” – das Musical. Der Barbier von Sevilla begeistert junge Zuschauer mit lustigen Verwicklungen, während “Fame” auf unterhaltsame Weise den Weg zu Ruhm und Ehre beleuchtet.

22. Juni bis 18. August 2024
www.immling.de