Nach den Themen „Friede“ und „Freude“ in den letzten Jahren schlägt das internationale Gitarrenfestival in Millstatt am See ein weiteres Kapitel im Facettenreichtum des Lebens auf. Unter dem Motto AMISTAD – spanisch für „Freundschaft“ – widmet sich La Guitarra esencial 2025 der Kraft musikalischer Verbindungen. Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt und Musiktraditionen nehmen das Publikum mit auf Entdeckungsreisen, die Horizonte erweitern und Brücken bauen.
ANTONIO GÓMEZ „EL TURRY“, eine herausragende Stimme der internationalen Flamenco-Szene, eröffnet das Festival am 5. August mit seinem Ensemble und dem Spittaler Chor AMBIDRAVI VOCAL und präsentiert das Flamenco-Meisterwerk Misa Flamenca als Uraufführung. Die Premiere des JM Amistad Projects am Eröffnungsabend bringt eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen JULE MALISCHKE, einem Aushängeschild der deutschen Fingerstyle-Szene, und einem exzellenten Ensemble auf die Bühne. Eigenkompositionen, World Music, klassische Musik, poppig-jazzige Klänge und Stepptanz sorgen für ein inspirierendes Musikerlebnis.
Am 7. August folgt ein Doppelkonzert: Der amerikanische Bariton, Gitarrist und Songwriter BRYAN BENNER und der tschechische Gitarrenvirtuose VÁCLAV FUKSA entführen das Publikum mit Napoli auf eine musikalische Reise nach Neapel. Danach begeistern die Wiener Jazz-Bassistin GINA SCHWARZ und der brasilianische Gitarrist ANGELO DA SILVA mit purer Energie. Am 8. August steht der französische Gitarrist Mathias Duplessy mit seinem TRIO CALVACADE auf der Bühne. Begleitet wird er von Jérémy Jouve und dem Tabla-Meister Prabhu Edouard, deren Zusammenspiel faszinierende Klangwelten eröffnet.

Buika © La Guitarra Esencial
Erstmals wird am 9. August in Kooperation mit dem Carinthischen Sommer ein Morgenkonzert in der Kalvarienbergkapelle veranstaltet. Die Gitarrenzwillinge SARA und SANAZ ZAHER treffen auf Lyrik von NADJA KAYALI und gestalten einen Tag voller Musik und Poesie im Zeichen der Freundschaft.
Ein besonderes Highlight bietet am Abend Latin-Grammy-Gewinnerin BUIKA, die mit einer einzigartigen Mischung aus Weltmusik, Flamenco, Jazz und Pop das Publikum begeistert.
Den Abschluss am 10. August bildet ein Konzert mit dem Crossover-Gitarrenduo CROSSING STRINGS und den Festivalteilnehmern im Barbara-Egger-Park. Neben dem Crossover Fingerstyle-Workshop mit Crossing Strings gibt es weitere Workshops mit Sara & Sanaz Zaher, ein Songwriting-Seminar mit Jule Malischke sowie einen Atem-Workshop mit Hans Lassnig.
5. bis 10. August 2025