Die sechs Essener Kulturinstitutionen schließen sich auf kreative Weise zusammen und widmen sich einer der faszinierendsten und zugleich umstrittensten Persönlichkeiten des frühen 20. Jahrhunderts: Mit dem Festival „DOPPELBILDNISSE. Alma Mahler-Werfel im Spiegel der Wiener Moderne” beleuchten das Aalto Musiktheater, die Alte Synagoge, die Essener Philharmoniker, die Folkwang Universität der Künste, das Museum Folkwang und die Philharmonie Essen vom 20. März bis 22. Juni 2025 das Leben und Wirken der Künstlerin Alma Mahler-Werfel. Durch die geplanten Ausstellungen, Konzerte, Gespräche, Vortragsreihen und Aufführungen verbinden sich Perspektiven aus Kunst, Musik, (Theater-)Praxis und Wissenschaft miteinander und bieten die Möglichkeit, das Gesehene und Gehörte zu diskutieren.
Alma Mahler-Werfel (geboren am 31. August 1879 in Wien, gestorben am 11. Dezember 1964 in New York) ist nicht zuletzt durch ihre Ehen und Affären mit Gustav Mahler, Oskar Kokoschka, Walter Gropius und Franz Werfel ein Begriff. Ihre künstlerische Tätigkeit sowie ihre Person bilden die Grundlage für dieses interdisziplinäre Projekt, das sowohl Alma Mahlers Biografie als auch ihr – im Schatten der berühmten Ehemänner stehendes – Schaffen neu beleuchten wird.
20. März bis 22. Juni 2025
www.museum-folkwang.de