Das Lehár Festival Bad Ischl ist das größte Operetten-Festival Österreichs und in seiner Vielfalt und Qualität weltweit einzigartig. Jeden Sommer wird musikalisches Unterhaltungstheater auf höchstem Niveau vor internationalem Publikum präsentiert.

Märchen im Grand Hotel
Hinreißende, eingängige Musik, jazzigen Rhythmen und rasante Tanznummern gepaart mit turbulenter Romantik und spritzigem Humor – mit dieser Mischung gilt Paul Abrahams „Märchen im Grand Hotel“ als Garant für gute Laune und Heiterkeit. Die Geschichte spielt in einem eleganten Hotel an der französischen Riviera und handelt von einem bankrotten amerikanischen Filmproduzenten. Mit einem Film über das Grand Hotel und vor allem dessen adeligen Gäste gedenkt dessen Tochter Marylou die väterliche Firma zu retten. Nur allzu bald findet sie sich in den turbulente Liebesverwirrungen der illustren Runde wieder. Ein tollpatschiger Hotelangestellter, die unerkannte spanische Infantin, und nicht zuletzt Marylou selbst tragen zur heiteren Eskalation des Chaos bei. Nach guter Operettentradition hält das Grand Hotel jedoch für alle ein Happy End bereit. „Märchen im Grand-Hotel“ – ein Muss für Liebhaberinnen und Liebhabern großer Revueoperetten.
Premiere: 6. Juli 2024

Der Bettelstudent © Lehar Festival Bad Ischl

Der Bettelstudent © Lehar Festival Bad Ischl

Der Bettelstudent“
„Der Bettelstudent“ ist Carl Millöckers größtes Meisterwerk und zählt zu den absoluten Welterfolgen der Operettengeschichte. Aus gekränkter Eitelkeit ersinnt der überhebliche Oberst Ollendorf einen Racheplan. Zwei aus dem Gefängnis rekrutierte Studenten sollen dabei die Hauptrolle spielen. Damit setzt er den Startschuss für eine der witzigsten und leidenschaftlichsten Handlungen des Repertoires, denn das Vorhaben, die schöne Komtesse Laura zu demütigen, geht gehörig schief. Das lebhafte, bunte Treiben ist eingebettet in weltberühmte Lieder wie “Ach ich hab sie ja nur auf die Schulter geküsst”, “Ich knüpfte manche zarte Bande” oder “Ich hab kein Geld, bin vogelfrei”. Die 1882 uraufgeführte Operette verhalf Carl Millöcker zum großen Durchbruch. Seine Musik sprudelt vor reizenden Einfällen, dem Publikum wird große Operetten-Tradition par excellence geboten.
Premiere: 13. Juli 2024

Der Sterngucker
„Es ist wohl die feinste und entzückendste Musik, die Lehár bisher geschrieben hat“, so äußerte sich ein Kritiker zu der Uraufführung der Operette „Der Sterngucker“ 1916. Nichts desto trotz – die Operette geriet in Vergessenheit und ist heute kaum mehr auf den Spielplänen zu finden. Neben der Lehárs musikalischer Genialität wartet das Stück mit der typisch heiter-romantischen Handlung auf: Vier junge Damen der noblen Gesellschaft suchen das Liebesglück. Ein widerwillig verlobter Architekt, ein eifersüchtiger Bruder und gleichzeitig kauziger Astronaut mischen jedoch kräftig mit und lassen dieses Bestreben zu einem ausgelassenen Chaos entarten… Das Lehár Festival Bad Ischl präsentiert Ihnen diesen so lange verborgenen musikalischen Schatz halbszenisch und in hochkarätiger Besetzung.
9. August 2024

Lehár Festival Bad Ischl
6. Juli bis 25. August 2024
www.leharfestival.at

Fantastischer Spielort des Lehar Festival Bad Ischl, Bad Ischl, Kongresshaus © Lehar Festival Bad Ischl

Fantastischer Spielort des Lehar Festival Bad Ischl, Bad Ischl, Kongresshaus © Lehar Festival Bad Ischl