Niedersachsen-Süd
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim: Himmlische Ansichten
Nach rund 80 Jahren kehrt der gotische Trinitatis-Altar wieder zurück ins Roemer- und Pelizaeus-Museum. Während des 2. Weltkriegs wurde er zunächst ausgelagert und nach dem Wiederaufbau der St.-Bernward-Kirche als Dauerleihgabe dort aufgestellt, wo er die nächsten 77 Jahre wenig beachtet wurde. 2019 konnte der Altar für die Sonderausstellung „ZEITENWENDE 1400“ an das Dommuseum verliehen und […]
Landesmuseum Braunschweig: MUSIC!
Die Sonderausstellung „MUSIC! Von Beethoven bis Beyoncé“ wird nach Stationen im LVR-LandesMuseum Bonn und im Museon Den Haag bis zum 29. Januar 2023 im Museum Hinter Aegidien gezeigt. Im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung „MUSIC! Von Beethoven bis Beyoncé“ steht das gemeinschaftliche Erleben aller Facetten der Musik: Eine Vielzahl interaktiver Stationen lädt zum gemeinsamen Hören, Musizieren […]
Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig
Die Geschichte des Hauses geht auf die Naturalienkabinette der Braunschweiger Herzöge zurück. Es besteht seit über 260 Jahren und ist somit das älteste Naturkundemuseum Deutschlands. Das traditionsreiche Museum, das auf das herzogliche Kunst- und Naturalienkabinett des 18. Jahrhunderts zurückgeht, ist erst im Jahre 1937 an den jetzigen Standort in der Pockelsstraße gezogen. Auf vier Etagen […]
Das Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig: Max wird Beckmann
Max Beckmann (Leipzig 1884 – 1950 New York) gehört zu den international wichtigsten Künstlern der Moderne. Als Maler, Zeichner, Druckgraphiker, Bildhauer und Schreiber ergründete er in seinem Werk auf ungeheuer intensive und sinnliche Weise „die Realität, die das eigentliche Mysterium des Daseins bildet“. Zwei Kriege, Diktatur und Exil prägten seinen Lebensweg. Die Ausstellung erzählt, wie […]
Die Rattenfängerstadt Hameln 2021: Pflasterfest, „die Schatzinsel”, „Rats” und Felgenfest
Hamelns Veranstaltungsprogramm 2021 steht: mit kulturellen Highlights wie dem...
halle 267 – städtische Galerie Braunschweig: Unsichtbar
Die „halle267 – städtische galerie braunschweig“ verfolgt das Ziel, ein mehr als 10jähriges Vakuum...
Staatsoper Hannover: Eugen Onegin
Peter Tschaikowski zeigt in seinem bekanntesten Opernwerk den Grundkonflikt der Moderne: Wie...
Literaturfest Niedersachsen 2021 „Rituale”
Ob mit Rudolf Kowalski im Kino, mit Oliver Rohrbeck im Bergwerk oder mit Julia Hansen im Garten –...
Staatsoper Hannover: Sinfoniekonzert – Unausweislich
Der dänische Komponist Hans Abrahamsen, 1952 geboren, ist eine der faszinierendsten Stimmen der...
Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel: Forschungs- und Studienstätte für europäische Kulturgeschichte
Die Herzog August Bibliothek (HAB) ist eines der weltweit führenden Zentren für...
- Niedersachsen-Süd Special
- Niedersachsen-Süd Ausstellung
- Niedersachsen-Süd Bühne
- Niedersachsen-Süd Festival
- Niedersachsen-Süd Konzert
- Niedersachsen-Süd Sehenswürdigkeit
Die Rattenfängerstadt Hameln 2021: Pflasterfest, „die Schatzinsel”, „Rats” und Felgenfest
Hamelns Veranstaltungsprogramm 2021 steht: mit kulturellen Highlights wie dem...
halle 267 – städtische Galerie Braunschweig: Unsichtbar
Die „halle267 – städtische galerie braunschweig“ verfolgt das Ziel, ein mehr als 10jähriges Vakuum...
Staatsoper Hannover: Eugen Onegin
Peter Tschaikowski zeigt in seinem bekanntesten Opernwerk den Grundkonflikt der Moderne: Wie...
Literaturfest Niedersachsen 2021 „Rituale”
Ob mit Rudolf Kowalski im Kino, mit Oliver Rohrbeck im Bergwerk oder mit Julia Hansen im Garten –...
Staatsoper Hannover: Sinfoniekonzert – Unausweislich
Der dänische Komponist Hans Abrahamsen, 1952 geboren, ist eine der faszinierendsten Stimmen der...
Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel: Forschungs- und Studienstätte für europäische Kulturgeschichte
Die Herzog August Bibliothek (HAB) ist eines der weltweit führenden Zentren für...