Dieser Inhalt wurde archiviert. Er ist eventuell nicht mehr relevant.

Eine Lichtkugel hängt über den Köpfen ihrer Betrachterinnen und Betrachter, Schwäne schaukeln auf dem Teich und leuchtende Quallen spiegeln sich im Wasser: Der Lichtparcours verwandelt die Braunschweiger Wege und Parks entlang des Flusses Oker bis zum 6. Oktober in eine leuchtende Open-Air-Ausstellung. Ein Höhepunkt ist das Kunstwerk „(Plastic) Full Moon“, welches täglich neu über der Löwenstadt aufgeht. Zusammen mit einer Vielzahl an kulturellen Angeboten, einer fast 1.000-jährigen Geschichte und Erholung im Grünen ist Braunschweig ein schönes Ziel für einen sommerlichen Städtetrip.

reflexion © Christine Schulz

reflexion © Christine Schulz

Zu erleben sind die 13 neuen und fünf bestehenden Kunstwerke des Lichtparcours vom 15. Juni bis  6. Oktober 2024 unter freiem Himmel rund um die Uhr und kostenfrei. Ein vielfältiges Rahmenprogramm lädt dazu ein, sich mit den Botschaften der Werke auseinanderzusetzen. Geführte Boots- und Floßfahrten, Spaziergänge und Radtouren ermöglichen einen tieferen Einblick in die ausgestellten Arbeiten und bieten Informationen rund um die internationalen Künstlerinnen und Künstler.
Auch über den Lichtparcours hinaus erwarten Besucherinnen und Besucher der Löwenstadt mit den vier großflächigen Street-Art-Werken des Projektes GrossFormArt und dem weltweit einzigen Happy Rizzi House des berühmten New Yorker Künstlers James Rizzi eindrucksvolle Kunstwerke.
Weitere Informationen zum Lichtparcours 2024, zu geführten Touren und dem Rahmenprogramm: www.lichtparcours.de.

West auf Nordwest © IAK / TU Braunschweig

West auf Nordwest © IAK / TU Braunschweig