Die Geschichte des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt (BSOF) reicht bis ins Jahr 1842 zurück. Nach der Einheit Deutschlands etablierte es sich als ein weit über die Grenzen Brandenburgs und Deutschlands hinauswirkendes Sinfonieorchester.

Wegen ihrer melodischen Schönheit und ihrer positiven Grundstimmung ist Brahms‘ 2. Sinfonie immer wieder mit Beethovens „Pastorale“ verglichen worden. Rezniceks Traumspiel-Suite dagegen ist eine Sinnsuche der anderen Art. Dabei stellte der heute zu Unrecht weitgehend Vergessene einmal mehr unter Beweis, was für ein vielseitiger, handwerklich äußerst raffinierter Komponist er war, der mit Schwung und Eleganz alle Register ziehen konnte. Mit unterschiedlichen Charakteren und (Liebes-)Schicksalen setzen sich auch jene Gedichte Maeterlinck auseinander, die Alexander Zemlinsky erst für Singstimme und Orchester vertonte.

Programm
Emil Nikolaus von Reznicek: „Traumspiel“-Suite
Alexander Zemlinsky: Sechs Maeterlinck-Gesänge
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
14. März 2025

www.konzerthalle-bach.de