Die Geneva Camerata verbindet in einer außergewöhnlichen Inszenierung Krump-Tanz mit Schostakowitschs Fünfter Sinfonie. Die Aufführung verschmilzt Musik und Bewegung zu einem kraftvollen Ausdruck von Revolte, Freiheit und Selbstbefreiung.

Die Geneva Camerata präsentiert eine einzigartige Begegnung zwischen der Welt des Krump – einem Hip-Hop-Tanzstil, der in den Vororten von Los Angeles entstanden ist – und einem der größten Meisterwerke der Musikgeschichte, Schostakowitschs Fünfter Sinfonie. Dabei werden die Musiker des Orchesters gleichzeitig Teil der Tanzchoreografie, die von dem Regisseur und Choreografen Kader Attou und dem Choreografen Grichka zu der eindringlichen Musik entwickelt wurde.

Basierend auf der rhythmischen Intensität von Schostakowitschs Fünfter und der Virtuosität von vier Tänzern nutzt die Aufführung die Körperbewegung des Krump als Ausdruck von Selbstbefreiung und symbolisiert die Revolte und den Kampf gegen Brutalität. Entstanden ist ein bewegendes Gesamtkunstwerk, das auf eindringliche Weise dazu einlädt, verschiedene aktuelle gesellschaftliche Themen wie Toleranz, Mut und Freiheit aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
9. Juni 2025

kulturpalast-dresden.de