Erleben Sie einen unvergesslichen Konzertabend in der Semperoper Dresden, wenn Tugan Sokhiev und Sol Gabetta Meisterwerke von Schostakowitsch und Bruckner zum Leben erwecken.

Als Dmitri Schostakowitsch 1959 sein erstes Cellokonzert schrieb, entstand es in Zusammenarbeit mit seinem engen Freund Mstislaw Rostropowitsch. Der legendäre Cellist lernte das Konzert in nur drei Tagen auswendig und brachte danach einige Verbesserungsvorschläge an. „Wenn ich das mache, wirst Du der einzige sein, der es spielen kann. Aber ich schreibe für alle“, begründete der Tonsetzer die Entscheidung, nicht auf die Wünsche einzugehen. Tugan Sokhiev, als Dirigent mehr als nur ein Schostakowitsch-Spezialist, kombiniert im Konzert das Werk mit Bruckners Siebter – jener Sinfonie, die nach der Uraufführung unter Arthur Nikisch für den Komponisten endlich den lang ersehnten Durchbruch brachte.

Tugan Sokhiev
Der aus Nordossetien stammende Dirigent Tugan Sokhiev war von 2014 bis 2022 Musikdirektor und Chefdirigent am Moskauer Bolschoi-Theater und leitete von 2008 bis 2022 das Orchestre National du Capitole de Toulouse. Von 2012 bis 2016 war er Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Als Gastdirigent steht Tugan Sokhiev regelmäßig am Pult der prominentesten Orchester, darunter das Concertgebouworkest Amsterdam, die Wiener und Berliner Philharmoniker, das Boston und Chicago Symphony Orchestra, New York Philharmonic, die Accademia Nazionale di Santa Cecilia, das Philadelphia Orchestra, das Orchestre National de France und die Münchner Philharmoniker.

Sol Gabetta
Die Cellistin Sol Gabetta zählt zu den führenden Solistinnen unserer Zeit. Als gefragte Gastkünstlerin bei renommierten Festivals war Sol Gabetta Artiste étoile beim Lucerne Festival, wo sie mit den Wiener Philharmonikern, dem Mahler Chamber Orchestra und dem Concertgebouw Orchester auftrat. 2022 teilte sie sich die Bühne mit dem BBC Symphony Orchestra auf der Tournee für die BBC Proms in Japan. Sol Gabetta gab kürzlich die Uraufführung eines Cellokonzerts von Francisco Coll bei Radio France, das speziell für sie komponiert wurde. Nach ihren Residenzen bei der Staatskapelle Dresden und den Bamberger Symphonikern eröffnet Sol Gabetta die Saison 2024/2025 mit einer Europatournee mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France und Mikko Franck.
18., 19. und 20. Mai 2025

www.semperoper.de