Vom 5. bis zum 11. August 2024 öffnet das Lech Classic Festival erneut seine Tore und lädt Musikliebhaberinnen  und Musikliebhaber aus aller Welt ein, klassische Klänge in der malerischen Kulisse von Lech Zürs zu genießen. Besondere Aufmerksamkeit genießt dabei das romantische Repertoire mit Symphonien und Kammermusik rund um das Wirken der großen Komponisten ihrer Zeit, wie Beethoven, Schubert und Brahms.

Außenansicht der Lechwelten © Dorner Matt Architekten

Die Lechwelten © Dorner Matt Architekten

Dieses Jahr findet das Festival zum ersten Mal in den neu erbauten Lechwelten statt, einem architektonischen Juwel, das speziell für hochkarätige Akustikveranstaltungen konzipiert wurde. Das neue zukunftsweisende Veranstaltungsgebäude in prachtvoller Alpenlandschaft, das hinter seiner reizvollen Fassade aus Holz und Glas unter anderem mit modernster Technik und einem multifunktionalen Saal für bis zu 600 Besucher zu beeindrucken weiß, bildet das Zentrum der vielfältigen Kulturveranstaltungen in Lech Zürs.  Erleben Sie international gefeierte Künstlerinnen und Künstler, die in diesem außergewöhnlichen Rahmen auftreten werden. 

Am umfangreichen Programm stehen unter anderem Duette von Barock bis Romantik, Kompositionen von Anton Bruckner und Antonín Dvořák, exzeptionelle Werke der Wiener Klassik (etwa walisische Volkslieder von Joseph Haydn) sowie eine halbszenische Aufführung von Mozarts „Cosi fan tutte”. Einen abschließenden Höhepunkt des Festivals bildet überdies ein Konzert mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy: Neben dem formidablen Lech Festival Orchester unter dem renommierten japanischen Dirigenten Tetsurō Ban sind hier mit dem Violinisten Dalibor Karvay (1. Konzertmeister der Wiener Symphoniker) und der Pianistin Jasminka Stančul zwei herausragende Solisten zu erleben. Ebenfalls zu Gast in Lech sind zudem weitere international gefeierte Interpreten wie der Bass Peter Kellner, der Tenor Pavel Kolgatin, der deutsche Bassbariton Jochen Kupfer, die fantastischen Sopranistinen Jennifer O’Loughlin, Uliana Alexyuk und Slávka Zámečníková, die tschechische Mezzosopranistin Štěpánka Pučálková, der wunderbare Cellist Sebastian Bru (ein Mitglied der Wiener Philharmoniker und umjubelt für seine Kammermusikabende) oder auch die fulminanten Pianisten Kamila Akhmedjanova und Gottlieb Wallisch.
5. bis 11. August 2024

www.lechclassicfestival.com