Mozart und Weltkulturerbe: In Würzburg werden sie gemeinsam zum Fest. Ob im fürstbischöflichen Kaisersaal, im historischen Weinkeller oder inmitten blühender Gärten – vom 23. Mai bis 22. Juni macht das traditionsreiche Mozartfest die Stadt am Main wieder zur gefragten Adresse für Musikfreunde.

2025 steht beim Mozartfest alles im Zeichen der „Freundschaft“. Mozarts Medium war die Musik, sein Leben eine bis ins Detail von Musik durchdrungene Existenz. Sein OEuvre ist klingendes Zeugnis dieses rastlosen Lebens und umfasst zahlreiche Werke für Freunde. Wenn er für Vertraute komponierte, war es Maßarbeit – Musik, die Verbundenheit atmet. Das Motto der Saison, „Aber durch Töne“ Freund Mozart, öffnet den Raum für musikalische Begegnungen und Künstlerfreundschaften damals wie heute. 36 internationale Orchester, renommierte Ensembles und knapp 100 Künstler bringen den Freund Mozart in die Mainmetropole, von der er selbst schwärmte: „eine schöne prächtige Stadt“.

Zwei herausragende Gestalter auf internationalen Bühnen sind 2025 als „Artistes étoiles“ zu Gast: Nils Mönkemeyer und William Youn. Ihre künstlerischen Handschriften prägen das Programm entscheidend. In elf Konzerten bringen sie zentrale Werke auf die Kaisersaalbühne und musizieren mit befreundeten Kolleginnen wie Sabine Meyer, Veronika Eberle und Alina Ibragimova. Zeitgenössischen Ausdruck erhält das Thema Freundschaft mit einem Auftragswerk: Manfred Trojahns Kammerkonzert Trame lunari für Viola, Klavier und Streichorchester.

Im Eröffnungskonzert am 23. und 24. Mai wird das neue Werk – interpretiert von den „Artistes étoiles“ und dem Ensemble Resonanz – zum Gravitationszentrum. Klassik am Puls der Zeit und abseits der Konvention hat in Würzburg Tradition. Teilhabe und Begegnung, zwei zentrale Aspekte der rund 90 Veranstaltungen, bekommen mit der „Großen Stadtmusik“ ein besonderes Podium: Würzburger Bürger öffnen ihre Wohnzimmer für private Hauskonzerte und zelebrieren Musizierfreude und Gemeinschaftssinn.

Ob klassisches Sinfoniekonzert, Musikinstallation, Loungekonzert oder intellektueller Diskurs – das Mozartfest Würzburg lotet auch in seinem 104. Jahr die Spannweite zwischen Tradition und Fortschritt aus. Es gibt viel zu entdecken. Seien Sie Teil der Mozartfest-Familie 2025: Das wird ein Fest!
23. Mai bis 22. Juni 2025

www.mozartfest.de