Das Funkhaus wird zum Haus der Republik und die Wiener Festwochen | Freie Republik Wien werden 2025 zu einer Republik der Liebe: Für fünf Wochen vom 16. Mai bis 22. Juni laden sie zu künstlerischen Produktionen, Debatten und Partys, zu Konzerten der eigens gegründeten Band der Republik, Clubnächten und Lagerfeuerromantik in den so geschichtsträchtigen wie emotional aufgeladenen 30er-Jahre-Bau.

„Republik der Liebe“ ist das Festivalmotto 2025. Nicht minder politisch und revolutionär als im Gründungsjahr der Freien Republik Wien stehen jetzt die Liebe und damit die emotionalen Aspekte gesellschaftlicher Strukturen im Mittelpunkt. Das künstlerische Programm wird auch 2025 wieder eng verknüpft mit diskursiv-performativen Formaten, wie zum Beispiel der Reihe „Revolutionary Love“ des kroatischen Philosophen und Aktivisten Srećko Horvat im Haus der Republik. Das gesamte Programm der Wiener Festwochen | Freie Republik Wien wird Ende Februar veröffentlicht. Als Early Bird-Aktion werden drei zentrale Produktionen schon am 6. Dezember in den Vorverkauf gehen.
16. Mai bis 22. Juni 2025
www.festwochen.at

Die internationale RESISTANCE NOW! Tour
Die internationale RESISTANCE NOW! Tour landet am 5. November 2024 um 20 Uhr im Funkhaus: Wie wir in einer Zeit, in der nationalistische Parteien auf dem Vormarsch sind, gemeinsam für Demokratie, Diversität und die Freiheit der Kunst einstehen können diskutieren Dóra Büki vom ungarischen Proton Theatre, der entlassene Direktor des Slowakischen Nationaltheaters Matej Drlička und der kroatische Philosoph und Aktivist Srećko Horvat, moderiert von Milo Rau, Intendant der Wiener Festwochen | Freie Republik Wien. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem ORF RadioKulturhaus.
Bereits im September hat Milo Rau bei Debatten und Reden in Schweden, den Niederlanden, Belgien, den USA und Serbien mit Vertreter:innen von Kulturinstitutionen, Künstler:innen und Aktivist:innen ihre Visionen von einer globalen, solidarischen Antwort auf die Gefahren, die vom neuen Nationalismus ausgehen, diskutiert: „Nationalistische Parteien instrumentalisieren Ängste und spalten die Gesellschaft. Ihr erstes Opfer ist die Freiheit der Kunst. Unsere Antwort ist Liebe!“
Anmeldungen sind auf der Website www.festwochen.at möglich, die Debatte wird auf Englisch geführt und der Eintritt ist frei.
5. November 2024, 20 Uhr