Dieser Inhalt wurde archiviert. Er ist eventuell nicht mehr relevant.

So haben Sie Wien noch nie gehört: Kammermusik-Ensembles der Wiener Symphoniker laden zu einer inspirierenden Entdeckungsreise an ungewöhnliche Spielorte. Erleben Sie Musik im Dialog mit Meisterwerken des Kunsthistorischen Museums Wien. Augen und Ohren erweitern den Horizont, wenn Musik zu ausgewählten Exponaten erklingt. Die Kammermusikreihe wird von exklusiven Führungen zu spannenden Museums-Schätzen begleitet. Geführte Rundgänge stimmen auf die musikalischen Schwerpunkte ein. Schon im prunkvollen Stiegenhaus eröffnen die Wandgemälde von Gustav Klimt die Zeit der Ringstraßenepoche und rufen die Intimität der bürgerlichen Salons wach. Andere Gemälde sind optische Reize für Klangreisen, beispielsweise in das Venedig des 18. Jahrhunderts. Entdecken Sie Ihre Sinne neu in den Kammermusik-Konzerten der Wiener Symphoniker!
An diesem Abend spielt das Quintetto Sinfonico Ensemble Tanzmusik der Strauss-Dynastie und Werke von Alfred Prinz. Solisten sind Alexander Uhlig (Flöte), Peter Schreiber (Oboe), Manuel Gangl (Klarinette). Josef Eder (Horn) und Patrick De Ritis (Fagott)
3. Februar 2022, , Bassano Saal

www.wienersymphoniker.at