Bayern
Porzellanikon Hohenberg: „Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein“...
Ist unser Essen schon immer „fake“ gewesen? Auf den Tafeln des 18. Jahrhunderts waren Schaugerichte aus Porzellan und Fayence in Form von Spargel, Salatherzen oder einem Truthahn beliebte Dekorationen – täuschend echte Nachbildungen der Natur. Heute imitieren Aromen, Zusatzstoffe oder gestreckte Lebensmittel natürliche Zutaten. War unser Essen also schon immer ein Stück weit „fake“? Eine […]
3. Thomas Mann Festival in Bad Tölz: Exil
Bereits zum dritten Mal ehrt die Stadt Bad Tölz ihren berühmten Sommerfrischler mit einem Festival. Thomas Mann besaß von 1909 bis 1917 ein Landhaus am Ortsrand mit Blick in die Alpen. Es ist bis heute nahezu im Originalzustand erhalten – als einziges Wohnhaus der Manns im deutschsprachigen Raum. Die Stadt veranstaltet zu seinem 150. Geburtstag […]
Sudetendeutsches Museum München: Ferdinand Porsche und andere Pioniere...
„Nicht die Technik macht Geschichte, sondern die Menschen, die sie erfunden haben.“ Dieser Satz wird Ferdinand Porsche zugeschrieben, dem Konstrukteur des legendären VW Käfers. Porsche gehört zu den Technik-Pionieren aus Böhmen und Mähren, die Geschichte schrieben und zu Wegbereitern unserer heutigen Mobilität wurden. Gemeinsam mit Persönlichkeiten wie Hans Ledwinka, Václav Laurin und Hugo Albin Liebisch […]
Lenbachhaus München: Auguste Herbin
Der französische Maler Auguste Herbin (1882–1960) gilt als ein Revolutionär der Moderne und als einer der Begründer der Abstraktion in Frankreich. Kurz nach der Jahrhundertwende beginnt er mit spätimpressionistischen Landschaften, Stillleben und Porträts, bereits in leuchtenden, dabei harmonisch eingesetzten Farben, die in der folgenden fauvistischen Phase intensiver werden und es im weiteren Werkverlauf bleiben. 1904 […]
Porzellanmarkt IM PORZELLANIKON HOHENBERG A.D. EGER: MODERNES PORZELLAN
Am 29. und 30. Juli steht von 10 Uhr bis 17 Uhr in Hohenberg a.d. Eger junges, modernes Porzellan...
Porzellanikon Selb: Klo & Co. – Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette kopie
Das Jahr 2023 steht für das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan ganz im Zeichen von...
Festspielhaus Neuschwanstein: Die Zauberflöte – Das Musical
Ein atemberaubendes Meisterwerk der Magie. Lassen Sie sich entführen in eine magische Welt voller...
Audi Sommerkonzerte 2024
Ein Festival, das die Menschen zusammenbringt und sie überrascht: mit lebendigen Konzerten und...
Konstanz im Herbst: Highlights, sonnige Rundfahrten & Hopping
Die herbstliche Kombination aus Zauberhaftem und Verträumtem legt einen besonderen Glanz über die...
Oberschwäbische Barockstraße
860 Kilometer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, vier Routen und über 50 barocke...
- Bayern Special
- Bayern Ausstellung
- Bayern Bühne
- Bayern Festival
- Bayern Konzert
- Bayern Sehenswürdigkeit
Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang: Ein Fest für alle Sinne
Stellen Sie sich ein Dorf vor, das zur Adventszeit in ein Wintermärchen erwacht. In Bad Hindelang,...
Jüdisches Museum München: DIE DRITTE GENERATION. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Mehr als 80 Jahre nach der Schoa erleben wir heute das Sterben der letzten Zeitzeuginnen und...
25 Jahre Lindauer Marionettenoper
25 Jahre große Oper auf kleiner Bühne: Die Lindauer Marionettenoper feiert Jubiläum Im Jahr 2000...
3. Thomas Mann Festival in Bad Tölz: Exil
Bereits zum dritten Mal ehrt die Stadt Bad Tölz ihren berühmten Sommerfrischler mit einem...
19. Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf
Seit 1989 trifft sich in Marktoberdorf alle zwei Jahre über die Pfingsttage die internationale...
Das Rundfunkmuseum Cham
In einem ehemaligen Fernmeldeamt zeigt das Rundfunkmuseum die Entwicklungsgeschichte der Rundfunk-...