Niedersachsen-Nord-Ost
Landesmuseum Hannover | Sprengel Museum: Glenn Brown. The Real Thing
Eine Sammlung, die vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert reicht – einzigartige Altare, Gemälde des italienischen Barock und niederländische Malerei, eine der größten Sammlungen des deutschen Impressionismus und frühen Expressionismus: Glenn Brown bieten die KunstWelten in der neu eröffneten Landesgalerie reichlich Anhaltspunkte, um in Dialog zu treten. Neben Arbeiten von Gustave Courbet, Arnold Böcklin […]
Landesmuseum Hannover: Nach Italien. Eine Reise in den Süden
Der Duft von Zitronen, magisches Licht, verwunschene Landschaften: Sehnsuchtsort Italien! Lange bevor der Massentourismus das Reisen zur Normalität machte, pilgerten Adelige, reiche Bürgerliche und viele Künstler gen Süden. Die Ausstellung folgt ihnen in das Land ihrer Träume – zeigt aber auch den italienischen Blick auf die eigene Heimat. Piranesi, Ahlborn, Signac und Slevogt: Sie alle […]
Kunsthaus Stade: Entfernte Verwandte
Tiere gehören seit jeher zum Menschen und ebenso lang ist diese Koexistenz auch von Widersprüchlichkeiten geprägt: Fürsorge und Verbundenheit wechseln sich mit Abhängigkeit, Angst und Tötung ab. Das Animalische wird oft mals als „das Andere“ betrachtet, als das Beschränkte und Triebhafte, aber auch als das Ursprüngliche bewundert, das in Harmonie mit der Natur steht. Darstellungen […]
Stiftung AutoMuseum Volkswagen Wolfsburg
Vergangenes wird greifbar, Erinnerungen werden wach, Emotionen leben auf – historische Automobile lassen die Herzen höher schlagen. Und eine Marke mit Geschichte hat den Wettbewerbern eines voraus – ihre Glaubwürdigkeit, dank einer langjährigen Vertrauensbasis. Was bei Volkswagen heißt: Und läuft und läuft und läuft, der Spruch aus Käfer-Zeiten gilt auch in der Golf-Moderne weiter. Von […]
Kulturforum Lüneburg: Moving Shadows
Ein Schattentheater, das alles in den Schatten stellt! Nach ihrem Sieg beim französischen...
Kunstmuseum Wolfsburg: Kapwani Kiwanga. Die Länge des Horizonts
Archivbasiert, thematisch hochaktuell und zukunftsorientiert – so lässt sich das eindrucksvolle...
Das Theater Lüneburg 2021: Bad Girls, Loriots dramatische Werke und Ritter Blaubart
Das Theater Lüneburg ist ein Dreispartentheater in Lüneburg mit eigenen Ensembles für Schauspiel,...
Die Rotenburger Gitarrenwoche 2022: Meisterkurse und fantastische Konzerte…
8 Tage Meisterkurse und Festival für die Gitarre! 40 Jahre Rotenburger Gitarrenwoche wird 2022...
Scharoun Theater Wolfsburg: David & Götz
David & Götz sind Deutschlands Klavier-Duo Nr. 1 an zwei Konzertflügeln. Nun feiern die...
Historisches Museum im Zeughaus Stadt Vechta: Historisch – Experimentell -Anschaulich – Übergreifend
Das „Museum im Zeughaus“ lebt sein Selbstverständnis als modernes historisches Museum mit...
- Niedersachsen-Nord-Ost Special
- Niedersachsen-Nord-Ost Ausstellung
- Niedersachsen-Nord-Ost Bühne
- Niedersachsen-Nord-Ost Festival
- Niedersachsen-Nord-Ost Konzert
- Niedersachsen-Nord-Ost Sehenswürdigkeit
Kulturforum Lüneburg: Moving Shadows
Ein Schattentheater, das alles in den Schatten stellt! Nach ihrem Sieg beim französischen...
Kunstmuseum Wolfsburg: Kapwani Kiwanga. Die Länge des Horizonts
Archivbasiert, thematisch hochaktuell und zukunftsorientiert – so lässt sich das eindrucksvolle...
Das Theater Lüneburg 2021: Bad Girls, Loriots dramatische Werke und Ritter Blaubart
Das Theater Lüneburg ist ein Dreispartentheater in Lüneburg mit eigenen Ensembles für Schauspiel,...
Die Rotenburger Gitarrenwoche 2022: Meisterkurse und fantastische Konzerte…
8 Tage Meisterkurse und Festival für die Gitarre! 40 Jahre Rotenburger Gitarrenwoche wird 2022...
Scharoun Theater Wolfsburg: David & Götz
David & Götz sind Deutschlands Klavier-Duo Nr. 1 an zwei Konzertflügeln. Nun feiern die...
Dom zu Verden
Der gotische Dom ist das Wahrzeichen der Stadt Verden. An der Stelle des heutigen Kirchengebäudes...