Schauspiel Leipzig: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Bertolt Brecht schrieb 1941 im finnischen Exil diese Parabel auf die Machtübernahme Adolf Hitlers...
WeiterlesenSeite auswählen
Bertolt Brecht schrieb 1941 im finnischen Exil diese Parabel auf die Machtübernahme Adolf Hitlers...
Weiterlesen„Willkommen, bienvenue, welcome.“ So kosmopolitisch begrüßt der Conférencier das Publikum im Kit...
WeiterlesenIn jeweils acht Liedern hat der britische Komponist Sir Peter Maxwell Davies klingende Porträts...
WeiterlesenWillkommen in der rätselhaften Märchenwelt der „Zauberflöte”! Schon die Namen der Charaktere...
WeiterlesenRegisseurin Arila Siegert, Bühnenbildner Hans Dieter Schaal und Kostümbildnerin Marie-Luise...
WeiterlesenDie junge Berliner Regisseurin Anna Weber, die sowohl in der freien Szene als auch in...
WeiterlesenJohann Strauß‘ beliebteste Operette von 1874 ist eine gleichermaßen lebenskluge wie...
WeiterlesenDie turbulente Handlung rund um Monty Navarro basiert auf dem Roman „Israel Rank“ von Roy Horniman...
WeiterlesenGiacomo Puccinis letzte Oper Turandot ist ein vielschichtiges Klangkunstwerk von großer...
WeiterlesenDie Uraufführung Die Jüdin von Toledo des deutschen Komponisten Detlev Glanert mit einem Libretto...
Weiterlesen