Wiener Staatsoper: The Winter’s Tale
Mit The Winter’s Tale nach William Shakespeares Tragikomödie Das Wintermärchen hat der britische...
WeiterlesenSeite auswählen
Mit The Winter’s Tale nach William Shakespeares Tragikomödie Das Wintermärchen hat der britische...
WeiterlesenDrei faszinierende Stimmen – drei Holländerinnen – drei außergewöhnliche Persönlichkeiten –...
WeiterlesenMit ihrer traditionsreichen Geschichte, dem Mut zu eigener Haltung und einer anhaltenden Freude am...
WeiterlesenMit der neuen Theatershow CHINA GIRL macht sich eine weitere Produktion des Chinesischen...
WeiterlesenAb 2. Februar 2024 ist die einzigartige Formula 1-Ausstellung in der Wiener METAStadt zu...
WeiterlesenWas für eine Show! Mit A NEW DAY feiert Holiday on Ice ein spektakuläres Jubiläum! Von 17. bis...
WeiterlesenÖsterreichs erstes immersive Erlebnismuseum, das sich über drei Etagen erstreckt und über 1.100...
WeiterlesenZwischen 1. und 18. Juni ist es wieder so weit: Die lesbische, schwule, bisexuelle, transgender,...
WeiterlesenDas Parlament ist nicht nur Schauplatz von politischen Diskursen, sondern auch eines lebendigen...
WeiterlesenBEETHOVEN // OPUS 360 ist ein Virtual Reality-Spiel, das den jungen Beethoven zum Leben erweckt...
WeiterlesenAm 14. und 15. Jänner ist es soweit: Das sanierte Parlamentsgebäude öffnet seine Tore für...
WeiterlesenDie Suche nach einem männlichen Bewegungsvokabular stellt auf atemberaubende Weise die Gesetze der...
WeiterlesenDie Österreichischen Bundesmuseen laden ein, sich neu in sie zu verlieben. Holen Sie sich die...
WeiterlesenDie FAIR FOR ART Vienna ist ein Höhepunkt des Wiener Kunstgeschehens und ein Pflichttermin für...
WeiterlesenWas ist das Leben? Die Geschichte eines vielseitigen Moleküls Leben ist ein Prozess, der von einer...
WeiterlesenFast so berühmt wie das Wiener Würstchen (das in Wien übrigens “Frankfurter Würstchen” heißt) ist...
WeiterlesenMan sagt den Wienerinnen und Wienern ein besonderes Verhältnis zum Tod nach. „Die schöne Leich“...
WeiterlesenWien wird als Welthauptstadt der Musik bezeichnet, oder um Ingeborg Bachmann zu zitieren: „Einige...
Weiterlesen