TOBS Theater Orchester Biel Solothurn: Cabaret
Der atemberaubende Musical-Welthit Cabaret von John Kander aus dem Jahr 1966 nimmt Sie mit auf...
WeiterlesenSeite auswählen
Der atemberaubende Musical-Welthit Cabaret von John Kander aus dem Jahr 1966 nimmt Sie mit auf...
WeiterlesenDer französische Literaturnobelpreisträger Eugène Ionesco debütierte 1950 als Bühnenautor und gilt...
WeiterlesenDie diesjährige Spielzeit am Theater Basel biete allen drei Sparten Oper, Schauspiel und Ballett...
WeiterlesenDas Tanzspektakel von Erna Ómarsdóttir und Halla Ólafsdóttir. Mit Musik von Sergej Prokofjew und...
WeiterlesenNach der äußerst erfolgreichen Produktion von Guillaume Tell arbeiten die Regisseurin Amélie...
WeiterlesenDie Bühnen Bern bietet pro Spielzeit mehr als 30 Premieren, darunter Uraufführungen und Schweizer...
WeiterlesenBrutale und skrupellose Machtkämpfe, bei denen vor allem das einfache Volk leidet – diejenigen,...
WeiterlesenWo es Macht gibt, gibt es Widerstand: In Claudio Monteverdis Oper verformen diese beiden Kräfte...
WeiterlesenMozarts unvollendetes ‹Requiem› als bildgewaltige und aufwühlende szenische Meditation über das...
WeiterlesenZum Abschluss der Tudor-Trilogie gibt es nichts Besseres als eine dritte lyrische Tragödie, in der...
WeiterlesenMit Rameaus Les Indes galantes (2019) und Lullys Atys (2022) setzt das Grand Théâtre de Genève...
WeiterlesenDie Opéra de Lausanne ist seit 1871 eine kulturelle Einrichtung im Herzen von Lausanne. Sie ist zu...
WeiterlesenAb 2. Juni führt die Opéra de Lausanne die fantastische Oper „Nabucco” von Giuseppe Verdi auf....
WeiterlesenUlysses kehrt nach dem Trojanischen Krieg und seiner Irrfahrt nach Ithaka zurück. Zwanzig Jahre...
WeiterlesenDas ausgeklügelte Spiel im Spiel inszeniert Dieter Kaegi, die Ausstattung stammt von Dirk...
WeiterlesenAschenbrödel, eine berührende Geschichte aus der Märchenwelt: Das arme Mädchen und der Prinz. –...
WeiterlesenEin Musiktheater für Groß und Klein mit Mundart-Kinderliedern von Martin Mangold Eine fröhliche...
WeiterlesenDer Satz ist so einfach, und doch hat er es in sich: „I am what I am” – Ich bin, was ich bin....
WeiterlesenSo möchte man nicht aufwachsen: verwahrlost, lieblos von einem Ziehvater großgezogen, der den...
WeiterlesenDie beiden Spanier Belmonte und Pedrillo reisen in die Fremde, um ihre Geliebten Konstanze und...
Weiterlesen