Bautzen beeindruckt nicht nur mit einer der schönsten Altstädte Deutschlands, sondern auch als Hauptstadt der Sorben.

Das kleine slawische Volk verzaubert mit seiner Kultur und Lebensfreude
Seit mehr als 1000 Jahren leben die Sorben in der Lausitz. Noch heute sprechen sie ihre eigene Sprache und pflegen aktiv ihre Bräuche. Seit 2014 zählen diese sogar zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.

Zu Gast bei den Sorben:
Zum sorbischen Osterfest ist in der Osterhauptstadt Bautzen einiges los: Neben dem traditionellen Osterreiten begeistern bunte und aufwendig verzierte sorbische Ostereier und das Eierschieben mit Blick auf die historische Altstadt Gäste aus nah und fern – ein Highlight, das den Frühling nicht besser einläuten könnte!
Auch das XV. Internationale Folklorefestival ŁUŽICA – ŁUŽYCA – LAUSITZ (26. bis 29. Juni) wird von den Sorben organisiert. Tanz- und Folkloreensembles aus aller Welt beeindrucken mit einem bunten und außergewöhnlichen Programm. Lassen Sie sich verzaubern von Musik und Tanz!

Wer während seines Bautzenbesuchs noch mehr über die Sorben lernen will, dem seien das Sorbische Museum mit seinen vielfältigen wechselnden Ausstellungen von sorbischen Künstlerinnen und Künstlern und das einzige professionelle bikulturelle Theater Deutschlands, das Deutsch-Sorbische Volkstheater, empfohlen.


Kulturschätze und Naturoasen:

Viele weitere Veranstaltungen machen die historische Altstadt mit ihren zahlreichen Türmen und barocken Bürgerhäusern das ganze Jahr über erlebbar. Neben kulturellen Highlights und einer ausgezeichneten Gastfreundschaft lädt die umliegende Natur der Oberlausitz zu einem längeren Aufenthalt ein. Bei Rad- und Wandertouren lassen sich nicht nur das Oberlausitzer Bergland, sondern auch das UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft mit seiner einzigartigen Flora und Fauna erkunden.

Weitere Veranstaltungen 2025:

  • Bautzener Theatersommer: 12. Juni bis 20. Juli

  • Lange Nacht der Kultur: 14. Juni

  • Bautzener Senfwochen: 5. bis 31. August

  • Wasser | Kunst | Licht Altstadtfestival: 29. bis 31. August

  • Tag des offenen Denkmals: 14. September

  • Bautzener Wenzelsmarkt, der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands: 28. November bis 22. Dezember

www.tourismus-bautzen.de

www.ostern-bautzen.de