Hamburg
Hamburger Kunsthalle: Rendezvous der Träume
Vor 100 Jahren entstand in Paris mit dem Surrealismus die berühmteste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts. Sie war begründet in einer Umwertung aller Werte infolge des Ersten Weltkrieges und hat das 20. Jahrhundert geprägt wie keine andere Strömung. Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Surrealismus lädt die epochenübergreifende Ausstellung ein, sich der künstlerischen, poetischen und […]
Hamburger Kunsthalle: Fedele Maura Friede – Der Saum löst sich
Mit der Ausstellung „der saum löst sich“ zeigt die Hamburger Kunsthalle Arbeiten auf Papier, Texte und großformatige Gemälde der Künstlerin Fedele Maura Friede (*1997 in Holzminden), die aktuell (2024) mit dem renommierten Horst-Janssen-Grafikpreis der Claus Hüppe-Stiftung an der Kunsthalle ausgezeichnet wurde. Friede ist die 8. Preisträgerin der mit 20.000 Euro höchstdotierten Ehrung für Künstler im […]
Bucerius Kunst Forum Hamburg: In her hands – Bildhauerinnen des ...
Die Ausstellung In Her Hands. Bildhauerinnen des Surrealismus feiert die Wiederentdeckung dreier außergewöhnlicher Künstlerinnen der Moderne: Sonja Ferlov Mancoba, Maria Martins und Isabelle Waldberg waren – jede auf ihre Weise – Protagonistinnen der internationalen Kunstbewegung des Surrealismus zwischen 1930 und 1960. In der Ausstellung werden erstmals Skulpturen dieser drei Bildhauerinnen einander gegenübergestellt und in ihrer raumgreifenden Präsenz […]
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg: Glitzer
Das 1877 eröffnete Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) zählt zu Europas führenden Museen für Gestaltung. Seine einzigartige Sammlung reicht von der Antike bis zu den Innovationen der Gegenwart und umfasst den europäischen, ostasiatischen und islamisch geprägten Kulturraum. Zahlreiche Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekte öffnen den Blick auf die gesellschaftliche Entwicklung und hinterfragen die Gestaltung […]
„Mischen is possible“ Hamburgs vielfältige Kultur neu entdecken
Morgens Museum, nachmittags Kino, abends Theater und nachts Club – Hamburg hat alles für die...
Hamburger Kunsthalle: Rendezvous der Träume
Vor 100 Jahren entstand in Paris mit dem Surrealismus die berühmteste künstlerische Bewegung des...
Hamburger Stage Operettenhaus: „ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT – Das Musical“ ab Frühjahr 2026!
Das preisgekrönte Musical „ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT – Das Musical“ feiert im März 2026...
Neues Literaturfestival in Hamburg: ELB.lit 2024
Das internationale Literaturfest ELB.lit präsentiert vom 21. September bis 17. November 2024 zu...
Laeiszhalle Hamburg: Ensemble Correspondances / Sébastien Daucé
Als der Englische König Charles II 1671 am französischen Hof von „Sonnenkönig“ Louis XIV die...
Die Reeperbahn auf St. Pauli
Die Reeperbahn ist nach der Wall Street die zweitbekannteste Straße der Welt. Rund um die Uhr sind...
- Hamburg Special
- Hamburg Ausstellung
- Hamburg Bühne
- Hamburg Festival
- Hamburg Konzert
- Hamburg Sehenswürdigkeit
„Mischen is possible“ Hamburgs vielfältige Kultur neu entdecken
Morgens Museum, nachmittags Kino, abends Theater und nachts Club – Hamburg hat alles für die...
Hamburger Kunsthalle: Rendezvous der Träume
Vor 100 Jahren entstand in Paris mit dem Surrealismus die berühmteste künstlerische Bewegung des...
Hamburger Stage Operettenhaus: „ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT – Das Musical“ ab Frühjahr 2026!
Das preisgekrönte Musical „ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT – Das Musical“ feiert im März 2026...
Neues Literaturfestival in Hamburg: ELB.lit 2024
Das internationale Literaturfest ELB.lit präsentiert vom 21. September bis 17. November 2024 zu...
Laeiszhalle Hamburg: Ensemble Correspondances / Sébastien Daucé
Als der Englische König Charles II 1671 am französischen Hof von „Sonnenkönig“ Louis XIV die...
Die Reeperbahn auf St. Pauli
Die Reeperbahn ist nach der Wall Street die zweitbekannteste Straße der Welt. Rund um die Uhr sind...