Dieser Inhalt wurde archiviert. Er ist eventuell nicht mehr relevant.

Pianisten oder Konzertmeisterinnen, die vom ersten Pult der ersten Geigen ein Orchester mit einem Programm der Wiener Klassik leiten, kann man regelmäßig erleben. Ein Oboist, der zugleich die Rolle des Dirigenten übernimmt, ist dagegen eine Seltenheit.

Das Debüt von François Leleux beim Konzerthausorchester wird mit Spannung erwartet. Er ist nicht nur für seine herausragende Fähigkeit auf der Oboe bekannt, sondern auch als ein gefragter Dirigent in der Kammermusikszene. Leleux präsentiert virtuose Arien aus zwei Mozart-Opern in Bearbeitungen für Oboe sowie ein Doppelkonzert von Salieri, bei dem er zusammen mit Clara Andrada, der Solo-Flötistin des hr-Sinfonieorchesters und des Chamber Orchestra of Europe, auftritt. Das Programm, das sich hauptsächlich um Mozarts Werke dreht, wird durch George Bizets erste Sinfonie abgerundet.
15. und 16. Juni 2024

www.konzerthaus.de