54 Chorknaben aus der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal werden auf der Bühne von sich hören lassen und zeigen, warum sie von den Weltspielen der Chöre immer wieder mit Goldmedaillen in ihre Heimat zurückkehren: Allein in den zurückliegenden 20 Jahren gewannen sie 22 Mal Gold und Silber in den Kategorien szenischer Pop, Folklore und bester Knabenchor. Und der steht in der Weltrangliste der besten Chöre auf dem 26. Platz!
Südafrika feiert im Jahr 2024 30 Jahre Demokratie – und Bremen feiert mit! Der Kearsney College Choir aus Bremens Partnerstadt Durban (Südafrika) wird das Metropol Theater im Sturm erobern! Der Chor ist seit nunmehr 103 Jahren ein Beispiel für lebhafte, schwungvolle, einmalige Auftritte und perfekte Produktionen. Die jungen Chorsänger haben weltweit eine große Fangemeinde und sind schon mit großem Erfolg in den USA, Österreich, Schweiz, China, Korea, Japan, Taiwan, Singapur und natürlich Deutschland aufgetreten. Mit großem Stolz glaubt der Kearsney College Choir an das Vermächtnis von Nelson Mandela, der 1994 vor 30 Jahren als erster demokratisch gewählter Schwarzer Präsident Südafrikas wurde: „Musik ist ein großes Geschenk. Sie hat die Kraft uns zu erheben und zu befreien. Es ermöglicht uns Menschen zu träumen. Musik vereinigt uns, mit einer Stimme zu singen.“
Seit Gründung des Chores steht der vereinende Charakter im Mittelpunkt: Jugendliche aus allen gesellschaftlichen Schichten, mit unterschiedlicher ethnischer Herkunft aus vielen Ländern (USA, Großbritannien, Zimbabwe und Botswana) stehen für gelebte Diversität. Auch bei den Stücken und ausgewählten Kompositionen ist Vielfalt immer im Fokus von Bernard Krüger.
30. Juni 2024