Schon gewusst? Die ersten Bambis wurden in Karlsruhe verliehen! Am 6. März 1955, vor 70 Jahren, wurde der Bambi-Filmpreis erstmals in der Fächerstadt im Rahmen einer öffentlichen Verleihung überreicht. Bis 1964 zogen die Veranstaltungen Tausende von Fans an und waren ein viel beachteter Event in der Filmwelt. Das Stadtmuseum in Karlsruhe lässt diese Ära in der Ausstellung Filmstars in der Fächerstadt. Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe noch bis 28. September 2025 wieder lebendig werden.
Der 1948 erfundene Filmpreis erlangte schnell Anerkennung als Auszeichnung für nationale wie internationale Schauspielgrößen. Die unverwechselbare Trophäe in Form eines Rehkitzes war ein Publikumspreis. Die Leserinnen und Leser der Zeitschrift Film-Revue stimmten ab, wer den Preis nach Hause mitnehmen durfte. Originale Bambis, Filmplakate und Fotografien der Stars erwecken dieses Kapitel der Filmgeschichte zu neuem Leben. Vorgestellt werden Schauplätze wie die Schwarzwaldhalle, das Rathaus oder das Schlosshotel, die bei den Verleihungen von Fans regelrecht belagert wurden. Spannende Zeitzeugenberichte, ergatterte Autogramme, aufbewahrte Eintrittskarten und Schnappschüsse vermitteln die Atmosphäre dieser einzigartigen Events. Die Besuchenden können in Film-Revue-Ausgaben schmökern, Fun Facts rund um den Filmpreis entdecken oder ein glamouröses Bambi-Foto am Fotopoint schießen.
13. Februar bis 28. September 2025