Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin ist eines der ältesten Orchester Deutschlands. Die offizielle Geburtsstunde ist auf eine Initiative des Mecklenburgischen Herzogs Johann Albrecht, der 1563 den Zwickauer David Köhler als Kapellmeister engagierte, festgeschrieben. Seit der Spielzeit 2020/2021 ist Mark Rohde Generalmusikdirektor.
Das 5. Sinfoniekonzert ist ganz auf den „Artist in Residence“ Nils Wanderer zugeschnitten. Die Barockzeit war die Hochzeit seines Stimmfachs und so sind aus dieser Epoche zahlreiche musikalische Schätze überliefert, die Nils Wanderer und die – in kleiner Formation auftretende – Mecklenburgische Staatskapelle in ihrem Programm zur Passionszeit präsentieren. Am Pult steht keine Geringere als die italienische Altistin Sonia Prina, die selbst zu den herausragenden Interpretinnen der Barockmusik zählt und sich in den letzten Jahren auch einen Namen als Dirigentin mit Schwerpunkt historisch informierte Aufführungspraxis gemacht hat. Mit dabei ist ebenfalls die Geigerin Anna Im, erste Preisträgerin des Guadagnini-Wettbewerbs 2024.
13., 14. und 15. April 2025