Wenn sich im März die Dunkelheit über Regensburg legt, beginnt die Stadt zu leuchten – auf ganz besondere Weise. Vom 12. bis 22. März 2026 verwandelt sich die Welterbestadt erneut in eine pulsierende Bühne der Lichtkunst. Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe 2024 kehrt das Internationale Lichtkunstfestival RE.LIGHT mit einer neuen Auflage zurück – größer, intensiver und internationaler. RE.LIGHT Regensburg – ein Festival, das den Blick schärft und die Fantasie beflügelt.

In diesen zehn Tagen werden historische Fassaden, versteckte Gassen und bekannte Plätze zu Projektionsflächen für hochkarätige Lichtkunstwerke. Nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler zeigen eindrucksvolle Installationen, Projektionen und interaktive Arbeiten, die nicht nur mit dem Stadtraum spielen, sondern auch mit den Emotionen der Betrachterinnen und Betrachter.

Internationales Lichtkunstfestival RE.LIGHT 2024, Radar – 360, © Stefan Effenhauser/Stadt Regensburg

Internationales Lichtkunstfestival RE.LIGHT 2024, Radar – 360, © Stefan Effenhauser/Stadt Regensburg

RE.LIGHT Regensburg versteht sich nicht nur als Kunstereignis, sondern als Einladung zum bewussten Entdecken. Der kuratierte Rundgang führt durch verschiedene Stadtviertel und lässt bekannte Orte in neuem Glanz erscheinen. Verborgene Winkel erwachen durch Licht und Klang zum Leben, während künstlerische Arbeiten an öffentlichen Gebäuden, Brücken oder Mauern gesellschaftliche und philosophische Fragen aufwerfen. Die Besucherinnen und Besucher erleben Regensburg als vielschichtige Lichtlandschaft zwischen Historie und Zukunft – poetisch, kritisch, verspielt. Mal ziehen minimalistische Linien durch den Raum, mal tanzen Farben über gotische Fassaden oder Klang und Licht verschmelzen zu einer bewegenden Einheit. Jede Installation erzählt ihre eigene Geschichte – von Leichtigkeit und Melancholie, von Transformation, Identität oder Stille.
Dabei bleibt RE.LIGHT zugänglich: Der Eintritt ist frei, die Kunst im öffentlichen Raum für alle erlebbar. So wird das Festival nicht nur zu einem Ereignis für Kunstinteressierte, sondern für die ganze Stadtgesellschaft – und für Gäste aus der Region und darüber hinaus. Es ist ein kulturelles Highlight in der dunkleren Jahreszeit, das Menschen zusammenbringt und Regensburg in ein warmes, lebendiges Leuchten taucht.
12. bis 22. März 2026, Eintritt frei!
https://relight-regensburg.de