Das Kunsthaus Bregenz ist ein international agierendes Ausstellungshaus für herausragende zeitgenössische Kunst. Aufgrund seines ambitionierten Ausstellungsprogramms und seiner einmaligen Architektur ist das KUB auch international bei Kunst- und Architekturinteressierten bekannt. Es wurde von dem Schweizer Architekten Peter Zumthor im Auftrag des Landes Vorarlberg geplant und in den Jahren 1990 bis 1997 errichtet. Peter Zumthor gewann 1998 mit dem Kunsthaus den Mies van der Rohe Award for European Architecture. 2009 wurde er mit dem Pritzker-Preis, der bedeutendsten Auszeichnung für Architektur, geehrt.

Kunstschaffende sind eingeladen, auf die Architektur zu reagieren beziehungsweise eine Symbiose mit ihr einzugehen. Ein großer Teil der gezeigten Arbeiten entsteht aus diesem Grund vor Ort und eigens für das Haus. Die Ausstellungen und Projekte des Kunsthaus Bregenz lassen die Ideen der Kunstschaffenden wahr werden. Die Grenzen des Mach- und Denkbaren verschieben sich bei jeder Ausstellung aufs Neue. Aus den Visionen der Kunstschaffenden – ungefähre Handskizzen oder kleine Modelle – werden präzise ausgeführte Projekte. Das ist nur dank der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Technik, kuratorischer Leitung, Kunstschaffenden sowie dem gesamten Team möglich. Dabei setzen die Verantwortlichen auf eine enge Zusammenarbeit mit Partner*innen aus der heimischen Industrie und dem Handwerk. Die außergewöhnlich hohe Qualität und Flexibilität der Vorarlberger Firmen wird dabei von den eingeladenen Kunstschaffenden immer wieder in den Vordergrund gestellt.

Architektur | Kunsthaus Bregenz © Matthias Weissengruber

Architektur | Kunsthaus Bregenz © Matthias Weissengruber

Edelbert Köb war der Gründungsdirektor des Kunsthaus Bregenz, er leitete es bis zum Jahr 2000, ihm folgte Eckhard Schneider von 2000 bis 2008. Yilmaz Dziewior zeichnete vom 1. Oktober 2009 bis 31. Januar 2015 für das Programm verantwortlich. Zu seiner Nachfolge wurde der gebürtige Österreicher Thomas D. Trummer berufen. Er leitet das Kunsthaus Bregenz seit dem 1. Mai 2015. Von Beginn an bis 2022 war Rudolf Sagmeister als Kurator tätig.
Das Kunsthaus Bregenz bot bisher weit über hundert Kunstschaffenden aus aller Welt Raum für neuartige und zum Teil einmalige Werke, mit deren Realisierung das KUB eine international renommierte Position unter den Häusern zeitgenössischer Kunst erreicht hat.

Öffnungszeiten Dienstag – Sonntag: 10-18 Uhr, Donnerstag: 10-20 Uhr

www.kunsthaus-bregenz.at