Dieser Inhalt wurde archiviert. Er ist eventuell nicht mehr relevant.

Die Internationalen Musikfestspiele Saar wurden 1989 aus einem bürgerlichen Engagement heraus gegründet und bilden seitdem als Klassik-Festival neben Saarländischem Rundfunk, Staatstheater und Theater- und Filmfestivals einen wichtigen Pfeiler in der Saarländischen Kulturlandschaft. Aufgrund der geographischen Lage des Saarlandes mit seinen Grenzen zu Frankreich und Luxemburg hat sich für die Musikfestspiele Saar die Chance ergeben, an diesem Scharnier des europäischen Gedankens das Thema der Grenzüberschreitung groß zu schreiben.

Wir erleben unsere Gegenwart als eine Zeitenwende, als eine Zeit der Umbrüche, die von uns völlig neue Antworten einfordert. Die Kultur spielt hierbei keine Nebenrolle und die Musikfestspiele möchten sich diesem Anspruch stellen und im Festival „Aufbrüche 2024” einladen zu einem kulturellen Aufbruch in neuen Formaten, Ideen, Anregungen und Angeboten und einer Spiegelung des Gegenwärtigen, möglichen Zukünftigem im kulturellen Pioniergeist der Vergangenheit. Arnold Schönberg steht hierbei in seinem Jubiläumsjahr stellvertretend für ein Verlassen des Althergebrachten hin zu einer neuen unbegrenzten Freiheit, die gleichwohl ebenso nach neuen Regeln verlangt.

Deutsche Radio Philharmonie © Jean M. Laffitau

Deutsche Radio Philharmonie © Jean M. Laffitau

Die Musikfestspiele 2024 versprechen eine Saison kultureller, sinnlicher, emotionaler wie disziplinärer Grenzgänge, ein Festival des Aufschwungs und der Aufforderung, Neues zu wagen und mit Zuversicht in die Zukunft zu schauen. Das diesjährige Programm der Musikfestspiele Saar 2024 ist besonders vielfältig und umfasst mehrere spannende Veranstaltungen. Ein zentraler Punkt ist die Feier von Arnold Schönberg und Charles Ives im Konzert „Ives meets Schönberg”. Ebenso gibt es die innovative Veranstaltung „Départs”, bei der Teilnehmer auf musikalische Busreisen gehen können. Die „Mission Mendelssohn” in Kooperation mit der Deutschen Radio Philharmonie steht ebenfalls im Fokus. Den Abschluss bildet das Open-Air-Konzert im Rahmen des „Festivalfinale“.
19.  April bis 7. Juni 2024

musikfestspielesaar.de