Dieser Inhalt wurde archiviert. Er ist eventuell nicht mehr relevant.

Das Konzerthaus Berlin ist ein zentraler Ort für klassische Musik und kulturelle Begegnungen in der Hauptstadt. Mit seiner beeindruckenden Architektur und vielfältigen Konzertprogrammen zieht es jährlich Besucher aus aller Welt an und steht für künstlerische Exzellenz und historische Bedeutung.

Leonard Bernstein verband Klassik, Jazz, Showmusik und Folkmusic verschiedener Communities zu unverwechselbaren, rund um den Globus erfolgreichen Musicals. Auch George Gershwin vereint klassisches Konzert und Jazz, seine Musik hat am Broadway wie in der Carnegie Hall Heimrecht. Pianist Kirill Gerstein ist mit Gershwins Welthit „Rhapsody in Blue“ als Solist beim Konzerthausorchester unter Iván Fischer zu Gast.
Aus der neuen Welt geht es ins alte Europa, nach Frankreich. Alt klingt hier allerdings gar nichts: Auf Darius Milhauds heiteren, von brasilianischen Rhythmen getriebenen „Ochs auf dem Dach“, der als französischer „boeuf sur le toit“ natürlich noch viel eleganter klingt, folgen zwei von Erik Saties meditativen Klavierminiaturen in Bearbeitung von Orchester. Unheimliche Untertöne durchziehen schließlich Maurice Ravels „La Valse“. 1920 uraufgeführt, ist dieser Walzer zugleich Totentanz und ironische Huldigung des 19. Jahrhunderts.
10. Januar 2025

www.konzerthaus.de