Die Münchner Symphoniker als eines der großen Symphonieorchester Münchens gehören seit über 75 Jahren zum festen Bestandteil der deutschen Musiklandschaft. Nach Heiko Mathias Förster übernahm Kevin John Edusei von 2014 bis zur Saison 2021/2022 die Position als Chefdirigent. In der Saison 2022/2023 freut sich das Orchester über Nodoka Okisawa als Artist in Residence. In dieser Funktion wird die japanische Dirigentin diese Saison vielfach mitgestalten und in diversen Konzertformaten zu erleben sein.
Die Münchner Symphoniker realisieren im Jahr rund 100 Konzerte mit Konzertreihen in München (Prinzregententheater, Philharmonie, Technikum im Werksviertel), Garmisch-Partenkirchen und Kempten, mit Gastspielen sowie Tourneen im In- und Ausland. Das renommierte und experimentierfreudige Orchester mit Musikern aus 17 unterschiedlichen Nationen präsentiert abwechslungsreiche Programme auf großen Konzert- und Open-Air-Bühnen, in Clubs, an außergewöhnlichen Orten sowie dem eigenen altehrwürdigen Probensaal der bekannten Bavaria Musikstudios. Das Repertoire reicht von Barockmusik über klassische und romantische Werke bis zur Filmmusik, von Klassikern der Moderne bis ins 21. Jahrhundert zu Hiphop und Crossover.
Zum Jahresauftakt präsentieren die Münchner Symphoniker ein populäres Programm mit beliebten Klassikern.
2. und 8. Januar 2023