Kunsthalle Rostock: Kate Diehn-Bitt
Kate Diehn-Bitt (1900-1978) ist eine Ausnahmekünstlerin der Rostocker Kunstlandschaft. Der...
WeiterlesenSeite auswählen
Kate Diehn-Bitt (1900-1978) ist eine Ausnahmekünstlerin der Rostocker Kunstlandschaft. Der...
WeiterlesenDas MEERESMUSEUM in Stralsunds Altstadt ist der älteste Standort des Deutschen Meeresmuseums, zu...
WeiterlesenMit einer umfangreichen Ausstellung von ca. 70 Gemälden und Aquarellen präsentiert die Kunsthalle...
WeiterlesenOhne das Wasser der Warnow gäbe es Rostock nicht. Sie ist seit über 800 Jahren die unverzichtbare...
WeiterlesenDie erste große Ausstellung zur Geschichte der Konsumgüter-Produktion öffnet im April seine Türen...
WeiterlesenOpulente Blumenstillleben treffen auf erlesene Trink- und Prunkgläser. Franz Hals´ Lachender...
WeiterlesenAnlässlich des 30. Jahrestags des Völkermords an der Tutsi-Minderheit sowie gemäßigten Hutu im...
WeiterlesenEr ist der bedeutendste Künstler der deutschen Romantik und inspiriert bis heute weltweit: Caspar...
WeiterlesenSeeing Is (Not) Believing ist als internationales Ausstellungsprojekt in Kooperation mit der...
WeiterlesenAnna Bogouchevskaias Bildhauerei ist geopolitischer Umgang mit Themen an der Schnittstelle von...
WeiterlesenDie Ausstellung widmet sich den historischen, gedruckten Rostock-Ansichten des 16. bis 19....
WeiterlesenOpulente Blumenstillleben treffen auf erlesene Trink- und Prunkgläser. Erleben Sie eine exklusive...
WeiterlesenDie Kunstsammlung Neubrandenburg stellt 2023 den in Düsseldorf lebenden Künstler Hiroyuki Masuyama...
WeiterlesenRot, grün, blau statt trist und grau. Farben umgeben uns in sämtlichen Lebensbereichen. So zum...
WeiterlesenWarum gerade Rostock, wird Udo Lindenberg gefragt? „Einfach Bock auf Rostock. Das wird die...
WeiterlesenDie Geschichte der Heinkel-Werke ist eines der umstrittensten Kapitel Rostocker...
WeiterlesenJede Region hat eine Lebenslinie, die sie bestimmt. Die Ausstellung macht deutlich, wie sehr die...
WeiterlesenNach zehn Jahren ist es an der Zeit zu feiern und zurückzuschauen. Aber nicht nur, es gilt nun...
WeiterlesenNatur- und Kulturgeschichte des Baltischen Bernstens in herausragenden Exponaten, Europas...
WeiterlesenPommersche Kultur und Kunst im Blickfeld. In großzügigen Räumlichkeiten wird die pommersche...
Weiterlesen