NRW/Düsseldorf
Historische Stadthalle Wuppertal: Herman van Veen
Herman van Veen kommt mit Begleitung: dabei sind die Geigenspielerin und Sängerin Jannemien Cnossen, die Harfenistin, Percussionistin und Sängerin Wieke Garcia, der Bassist und Keyboarder Kees Dijkstra und die Komponistin und Gitarristin Edith Leerkes. Der Künstler aus Utrecht debütierte 1965 er am Theater mit seinem Soloprogramm ‘Harlekijn’ (Niemands Knecht, Niemands Herr). Seitdem reist er mit […]
Theater und Konzerthaus Solingen: Die lustige Witwe
„Die lustige Witwe“ ist wohl Franz Lehárs berühmtestes Werk und eine der erfolgreichsten Operetten aller Zeiten. Evergreens wie „Lippen schweigen“, „Da geh‘ ich zu Maxim“ und „Ja, das Studium der Weiber ist schwer“ sorgen für einen unterhaltsamen Abend. Um den drohenden Bankrott seines Vaterlandes Pontevedro abzuwenden, hat der Baron Mirko Zeta beschlossen, den ebenso armen […]
Theater und Konzerthaus Solingen: Lichter der Großstadt – ganz ohne Wo...
„City Lights“, so der englische Originaltitel, ist einer der berührendsten Stummfilme von Charlie Chaplin. Obwohl der Tonfilm bereits existierte, hielt Chaplin an seiner Überzeugung fest, seine pantomimische Komik nonverbal entfalten zu lassen. Im seinem neuen Format WORTLOS adaptiert das Rheinische Landestheater Neuss den Film für die Bühne. Ein besonderes Theatererlebnis mit beeindruckenden Bildern und starken […]
Burgwiese Burg Brüggen: Nabucco – Klassik OpenAir
Die Festspieloper Prag präsentiert das Sommer-Klassik-Open-Air-Highlight 2022: „Nabucco” von Giuseppe Verdi. Der weltberühmte Gefangenenchor unter freiem Himmel an der Burg in Brüggen. Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das […]
Tiger & Turtle in Duisburg
Seit ihrer Eröffnung im November 2011 sorgt die begehbare Achterbahn-Skulptur weltweit für...
Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen im Behrensbau Düsseldorf: „UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen“
Die Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen verlängert die Jubiläumsausstellung „UNSER...
Theater und Konzerthaus Solingen: Die lustige Witwe
„Die lustige Witwe“ ist wohl Franz Lehárs berühmtestes Werk und eine der erfolgreichsten Operetten...
MeerMusik „Es werde Licht” – das erste Open-Air-Festival in ganz Meerbusch
Am 11. Juni 2022 soll Meerbusch Schauplatz eines für die Stadt bislang einmaligen Musikfestivals...
Historische Stadthalle Wuppertal: German Tenors
Drei Ausnahmetenöre unserer Zeit erweisen ihrem großen Idol Luciano Pavarotti die Reverenz. Sie...
Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Der Skulpturenpark Waldfrieden liegt über dem Tal der Wupper im Waldgebiet Christbusch zwischen...
- NRW/Düsseldorf Special
- NRW/Düsseldorf Ausstellung
- NRW/Düsseldorf Bühne
- NRW/Düsseldorf Festival
- NRW/Düsseldorf Konzert
- NRW/Düsseldorf Sehenswürdigkeit
Tiger & Turtle in Duisburg
Seit ihrer Eröffnung im November 2011 sorgt die begehbare Achterbahn-Skulptur weltweit für...
Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen im Behrensbau Düsseldorf: „UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen“
Die Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen verlängert die Jubiläumsausstellung „UNSER...
Theater und Konzerthaus Solingen: Die lustige Witwe
„Die lustige Witwe“ ist wohl Franz Lehárs berühmtestes Werk und eine der erfolgreichsten Operetten...
MeerMusik „Es werde Licht” – das erste Open-Air-Festival in ganz Meerbusch
Am 11. Juni 2022 soll Meerbusch Schauplatz eines für die Stadt bislang einmaligen Musikfestivals...
Historische Stadthalle Wuppertal: German Tenors
Drei Ausnahmetenöre unserer Zeit erweisen ihrem großen Idol Luciano Pavarotti die Reverenz. Sie...
Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Der Skulpturenpark Waldfrieden liegt über dem Tal der Wupper im Waldgebiet Christbusch zwischen...