NRW/Düsseldorf
Lehmbruck Museum Duisburg: Gormley/Lehmbruck Calling on the body
Das Lehmbruck Museum zeigt die bislang größte Ausstellung des britischen Bildhauers Antony Gormley in Deutschland. Gormley, international bekannt als einer der wichtigsten und einflussreichsten Bildhauer der Gegenwart, ist ein langjähriger Bewunderer der Werke Wilhelm Lehmbrucks, ihrer Innerlichkeit, Ausgeglichenheit, Ruhe und ihres reflexiven Potenzials. Die Ausstellung ist als Dialog zwischen den beiden Künstlern angelegt und zeigt […]
Museum Folkwang in Essen: Helen Frankenthaler – Malerische Konst...
Mit Helen Frankenthaler (1928–2011) zeigt das Museum Folkwang eine Künstlerin, die mit nur 23 Jahren zusammen mit ihren Zeitgenossinnen Joan Mitchell, Grace Hartigan, Elaine de Kooning und Lee Krasner die männlich dominierte Malereiszene in New York revolutionierte. Die Einzelausstellung umfasst insgesamt 84 Werke. Im Fokus steht Frankenthalers Schaffen auf Papier. Das Medium beeinflusste den entscheidenden […]
Kunsthalle Düsseldorf: Es liebt Dich und Deine Körperlichkeit ein Verw...
Die Ausstellung zeigt in den als gemeinhin klassisch angesehenen Gattungen Malerei, Skulptur und Fotografie Werke von drei in den 1980er Jahren geborenen Künstlern. In dem, durch drei lose miteinander verknüpften Einzelausstellungen entstehenden Gedankenraum, wird das Individuum körperlich und seelisch zu dem, was es potenziell darstellen oder sein könnte. Auf bildnerischer Ebene wird das Verhältnis von […]
Kunstpalast Düsseldorf: Ausstellungsprogramm 2023
Mehr Licht. Die Befreiung der Natur Erstmals widmet sich in Deutschland eine Ausstellung der Ölstudie als einer der größten formalen Revolutionen in der Kunst des 19. Jahrhunderts. Mit zahlreichen noch nie öffentlich gezeigten Werken aus musealen und privaten europäischen Sammlungen präsentiert die Schau den wertschätzenden Blick von Künstlern auf die Natur im Zeitalter der Romantik. […]
Münster: Auf den Spuren von Boerne und Thiel
Münster feiert seinen „Tatort“ und der „Tatort“ feiert Münster: Seit 20 Jahren sind Kommissar...
Kunsthalle Düsseldorf: Peter Piller there are a couple of things that bother me
Im Frühjahr 2023 zeigt die Kunsthalle Düsseldorf die erste Überblicksausstellung des deutschen...
Theater und Konzerthaus Solingen: Die lustige Witwe
„Die lustige Witwe“ ist wohl Franz Lehárs berühmtestes Werk und eine der erfolgreichsten Operetten...
MeerMusik „Es werde Licht” – das erste Open-Air-Festival in ganz Meerbusch
Am 11. Juni 2022 soll Meerbusch Schauplatz eines für die Stadt bislang einmaligen Musikfestivals...
Historische Stadthalle Wuppertal: German Tenors
Drei Ausnahmetenöre unserer Zeit erweisen ihrem großen Idol Luciano Pavarotti die Reverenz. Sie...
Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Der Skulpturenpark Waldfrieden liegt über dem Tal der Wupper im Waldgebiet Christbusch zwischen...
- NRW/Düsseldorf Special
- NRW/Düsseldorf Ausstellung
- NRW/Düsseldorf Bühne
- NRW/Düsseldorf Festival
- NRW/Düsseldorf Konzert
- NRW/Düsseldorf Sehenswürdigkeit
Münster: Auf den Spuren von Boerne und Thiel
Münster feiert seinen „Tatort“ und der „Tatort“ feiert Münster: Seit 20 Jahren sind Kommissar...
Kunsthalle Düsseldorf: Peter Piller there are a couple of things that bother me
Im Frühjahr 2023 zeigt die Kunsthalle Düsseldorf die erste Überblicksausstellung des deutschen...
Theater und Konzerthaus Solingen: Die lustige Witwe
„Die lustige Witwe“ ist wohl Franz Lehárs berühmtestes Werk und eine der erfolgreichsten Operetten...
MeerMusik „Es werde Licht” – das erste Open-Air-Festival in ganz Meerbusch
Am 11. Juni 2022 soll Meerbusch Schauplatz eines für die Stadt bislang einmaligen Musikfestivals...
Historische Stadthalle Wuppertal: German Tenors
Drei Ausnahmetenöre unserer Zeit erweisen ihrem großen Idol Luciano Pavarotti die Reverenz. Sie...
Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Der Skulpturenpark Waldfrieden liegt über dem Tal der Wupper im Waldgebiet Christbusch zwischen...