NRW/Münster
Museum für Lackkunst Münster: Neue japanische Lackkunst aus Hokuriku
Die Sonderausstellung zeigt etwa 50 ausgewählte Objekte von acht Lackkünstlerinnen und -künstlern aus Hokuriku, einer dem Japanischen Meer zugewandten Region der japanischen Hauptinsel Honshū. Die in der Ausstellung präsentierten jungen Künstlerinnen und Künstler haben das Lackhandwerk auf höchstem Niveau unter Anleitung der besten Lackkünstler des Landes in einer mehrjährigen Ausbildung erlernt. Die meisten von ihnen […]
Münster: 375 Jahre Westfälischer Frieden: Historischer Frieden als Cha...
Vor 375 Jahren wurde der Dreißigjährige Krieg mit dem Westfälischen Frieden beendet. Dieses Jubiläum wird in Münster und Osnabrück, den welthistorisch bedeutsamen Schauplätzen des berühmten Friedenskongresses, heuer auf einzigartige Weise gewürdigt.Es ist ein Jubiläum, das sich 2023 als ganz besonders bedeutsam erweist: Vor 375 Jahren, im Oktober 1648, wurde mit dem Westfälischen Frieden der Dreißigjährige […]
LWL Museum für Kunst und Kultur Münster: Sommer der Moderne
Die Ausstellung im kommenden Sommer im LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster, hinterfragt kritisch und offen die Entstehung der Sammlung der Moderne in den vergangenen 115 Jahren. Es ist 1908. Bei einem Rundgang durch das gerade eröffnete Landesmuseum der Provinz Westfalen gibt es bedeutende altwestfälische Kunst zu bestaunen. In einem kleinen Raum jedoch […]
Kunsthalle Münster: Mikołaj Sobczak – Leibeigene
In seinen Malereien, Filmen und Performances wie auch in seinen Zeichnungen und Keramiken beschäftigt sich Mikołaj Sobczak mit der Darstellung geschichtlicher Ereignisse. Mit Leibeigene zeigt die Kunsthalle Münster die erste institutionelle Einzelausstellung des Künstlers außerhalb Polens und präsentiert die unterschiedlichen Facetten seines künstlerischen Schaffens. In seinen Werken wirft Sobczak Fragen nach einer neuen kollektiven Identitäts- und Erinnerungskultur […]
Münster: 375 Jahre Westfälischer Frieden: Historischer Frieden als Chance für die Zukunft
Vor 375 Jahren wurde der Dreißigjährige Krieg mit dem Westfälischen Frieden beendet. Dieses...
Museum für Lackkunst Münster: Neue japanische Lackkunst aus Hokuriku
Die Sonderausstellung zeigt etwa 50 ausgewählte Objekte von acht Lackkünstlerinnen und -künstlern...
Theater Münster: Galen
Clemens August Graf von Galen (1878 – 1946) ist eine singuläre Erscheinung, weil er sich als...
Ruhrfestspiele Recklinghausen 2023: Rage und Respekt
Unter dem Motto „Rage und Respekt“ haben der Intendant der Ruhrfestspiele Olaf Kröck und sein Team...
Theater Münster: Sinfoniekonzert mit Frank Peter Zimmermann
Zweifellos hat das Violinkonzert von Johannes Brahms seinen Platz unter den großen Vertretern des...
Das Museum für Lackkunst in Münster
Die Sammlung des Museums für Lackkunst stellt nicht nur eine Besonderheit innerhalb des...
- NRW/Münster Special
- NRW/Münster Ausstellung
- NRW/Münster Bühne
- NRW/Münster Festival
- NRW/Münster Konzert
- NRW/Münster Sehenswürdigkeit
Münster: 375 Jahre Westfälischer Frieden: Historischer Frieden als Chance für die Zukunft
Vor 375 Jahren wurde der Dreißigjährige Krieg mit dem Westfälischen Frieden beendet. Dieses...
Museum für Lackkunst Münster: Neue japanische Lackkunst aus Hokuriku
Die Sonderausstellung zeigt etwa 50 ausgewählte Objekte von acht Lackkünstlerinnen und -künstlern...
Theater Münster: Galen
Clemens August Graf von Galen (1878 – 1946) ist eine singuläre Erscheinung, weil er sich als...
Ruhrfestspiele Recklinghausen 2023: Rage und Respekt
Unter dem Motto „Rage und Respekt“ haben der Intendant der Ruhrfestspiele Olaf Kröck und sein Team...
Theater Münster: Sinfoniekonzert mit Frank Peter Zimmermann
Zweifellos hat das Violinkonzert von Johannes Brahms seinen Platz unter den großen Vertretern des...
Das Museum für Lackkunst in Münster
Die Sammlung des Museums für Lackkunst stellt nicht nur eine Besonderheit innerhalb des...