Thüringen-Nord-West
Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken: Palmen aus ...
Nationale und internationale zeitgenössische Kunst prägt das Profil der Galerie Waidspeicher, die sich in einem reizvollen Innenhof inmitten des so genannten Lateinischen Viertels der Erfurter Altstadt befindet. Vorrangig werden Installationen, Objekte, Plastik, Szenografie und Kunsthandwerk gezeigt. Dazu kommen Malerei, Grafik und Fotografie. Die Galerie hat sich besonders die Förderung regionaler Künstler, Kunst- und Kulturvereine zur […]
Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Ochse: Engelberg+ Inszenierte Foto...
Die Kunsthalle ist eine überregional orientierte und anerkannte Adresse für zeitgenössische Bildende Kunst aller Erscheinungsformen. Das Neue, Ungewöhnliche und mitunter auch Verstörende zeitgenössischer Kunst als Bewegungsimpulsgeber in der Kunst wie in der Gesellschaft fruchtbar zu machen, indem immer neu Reflexionen und Fragen provoziert werden, steht intentional im Zentrum des Ausstellungsprogramms. Engelberg ist der Name einer […]
Angermuseum Erfurt: Alexander Camaro. Die Welt des Scheins
Vom 26. März bis 18. Juni zeigt das Angermuseum in der Ausstellung „Alexander Camaro. Die Welt des Scheins“ eine facettenreiche Retrospektive vom Werk des Malers. Der Maler Alexander Camaro (Breslau 1901–1992 Berlin) galt bis in die 1980er Jahre als einer der bedeutendsten Nachkriegskünstler Deutschlands. Der ausgebildete Hochseilartist, Ausdruckstänzer und Musiker, der bei Otto Mueller in […]
Kulturhistorisches Museum Mühlhausen: Aufstand der Zinnfiguren
Geschichten aus dem Bauernkrieg die Welt im Wandel. Massive gesellschaftliche, wirtschaftliche und religiöse Veränderungen kennzeichneten den Beginn des 16. Jahrhunderts. Vor allem die arme Bevölkerung wurde massiv in ihren Rechten beschränkt und zu immer höheren Abgaben an adlige Lehnsherren und den Klerus gezwungen. Die Reformation der alten kirchlichen Lehre verschärfte die Konflikte zusätzlich. 1524/1525 wurde […]
Kaisersaal Erfurt: „Der Nussknacker”
Ist es Traum oder Wirklichkeit? Warum nicht beides zugleich? Beim Tschaikowsky-Klassiker „Der...
Schlossmuseum Molsdorf: Julia Kneise. Rotkäppchen spricht
Bis 4. Juni zeigt das Schlossmuseum die Märchenausstellung „Rotkäppchen spricht“ mit zahlreichen...
Theater Erfurt: Mio, mein Mio
Bo Vilhelm Olsson, den alle nur „Bosse“ nennen, lebt bei lieblosen Pflegeeltern und wird in der...
Domstufen-Festspiele Erfurt 2022: Nabucco
Die Domstufen-Festspiele in Erfurt sind aus dem Veranstaltungskalender der Thüringischen...
Kaisersaal Erfurt: Die große Johann Strauß Revue
Das Wiener-Walzer-Orchester, international bekannte Solisten, ein bezauberndes Ballett und der...
Die Wartburg, Eisenach – UNESCO Weltkulturerbe
1000 Jahre Geschichte voller Leben Fast majestätisch thront sie über dem thüringischen Eisenach...
- Thüringen-Nord-West Special
- Thüringen-Nord-West Ausstellung
- Thüringen-Nord-West Bühne
- Thüringen-Nord-West Festival
- Thüringen-Nord-West Konzert
- Thüringen-Nord-West Sehenswürdigkeit
Kaisersaal Erfurt: „Der Nussknacker”
Ist es Traum oder Wirklichkeit? Warum nicht beides zugleich? Beim Tschaikowsky-Klassiker „Der...
Schlossmuseum Molsdorf: Julia Kneise. Rotkäppchen spricht
Bis 4. Juni zeigt das Schlossmuseum die Märchenausstellung „Rotkäppchen spricht“ mit zahlreichen...
Theater Erfurt: Mio, mein Mio
Bo Vilhelm Olsson, den alle nur „Bosse“ nennen, lebt bei lieblosen Pflegeeltern und wird in der...
Domstufen-Festspiele Erfurt 2022: Nabucco
Die Domstufen-Festspiele in Erfurt sind aus dem Veranstaltungskalender der Thüringischen...
Kaisersaal Erfurt: Die große Johann Strauß Revue
Das Wiener-Walzer-Orchester, international bekannte Solisten, ein bezauberndes Ballett und der...
Die Wartburg, Eisenach – UNESCO Weltkulturerbe
1000 Jahre Geschichte voller Leben Fast majestätisch thront sie über dem thüringischen Eisenach...