Römermuseum Schwarzenacker
Im Jahr 275/276 n. Chr. wurde die gallorömische Handelsstadt Schwarzenacker von den Alemannen...
WeiterlesenSeite auswählen
Im Jahr 275/276 n. Chr. wurde die gallorömische Handelsstadt Schwarzenacker von den Alemannen...
WeiterlesenDas Deutsche Zeitungsmuseum Wadgassen widmet einem Helden der deutschen Geschichte des 20....
WeiterlesenDas Historische Museum Saar zeigt ab dem 18. Mai 2024 im Museum am Saarbrücker Schlossplatz die...
WeiterlesenMehr als 60 Künstler aus 20 Ländern – das Museum Arnhem, das Saarlandmuseum und das Belvedere,...
WeiterlesenDie Stiftung Saarländischer Kulturbesitz wurde 1980 als Einrichtung öffentlichen Rechts gegründet....
WeiterlesenWer sich auf die Installationen von Daniel Hausig einlässt, taucht ein in eine Welt, in der das...
WeiterlesenDas Deutsche Zeitungsmuseum zeigt die Sonderpräsentation 1984. Die Präsentation wirft einen Blick...
WeiterlesenNoch nie wurde es unternommen, nun ist es Wirklichkeit: Die historische Gebläsehalle des...
WeiterlesenZeit seines Lebens war Max Slevogt (1868-1932) von Wildwestromanen fasziniert. Insbesondere die...
WeiterlesenDie seit den 1960er Jahren in Saarbrücken lebende Malerin Annegret Leiner wurde im Jahr 2015 für...
Weiterlesen