Thüringen
Staatstheater Meiningen: Ein Sommernachtstraum
Fliehende, sich Suchende und sich verirrende Liebende, eine Elfenkönigin, die mit einem Esel schläft und ein Schauspieler, der unbedingt den Löwen spielen will: In keiner anderen Komödie treibt Shakespeare sein komisches Spiel so weit. Die Liebe ist dabei immer auch wie das „Betreten einer Gefahrenzone“ (Jan Kott). In Athen wird die Hochzeit von König Theseus […]
Lindenau-Museum Altenburg: Strömungen – Gerhard Altenbourg und Thomas ...
Aus Anlass des 80. Geburtstages von Thomas Ranft am 11. Januar 2025 widmet das Lindenau-Museum seiner künstlerischen und freundschaftlichen Beziehung zu Gerhard Altenbourg eine KUNSTWAND im Interim des Museums. Unter dem Titel „Strömungen“ werden Werke beider Künstler einander gegenübergestellt. Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft lernten sich Anfang der 1970er-Jahre kennen, als Ranft an der Hochschule […]
Bauhaus-Museum Weimar: Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Fa...
Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum Weimar vorgestellt. Es wurde von dem Bauhaus-Meister 1925 eigens für das Deutsche Nationaltheater Weimar gestaltet. Das Stück „Don Juan und Faust“, ein 1828 geschriebenes Ideendrama, mit dem Christian Dietrich […]
Kunsthalle Erfurt: The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamk...
Zarte Farben, verspielte Motive, riesige Comic-Kulleraugen und possierliche Figuren: Die Ästhetik der Niedlichkeit erobert die zeitgenössische Kunst. Doch was steckt hinter dem weit verbreiteten Phänomen der „Cute Art”? Kann Kunst mit weichen Formen harte Kritik üben? Wann wird Zuwendung politisch – oder sogar radikal? Ist Eskapismus ein Akt der Selbstfürsorge oder der Verweigerung? Und was […]
Kaisersaal Erfurt: „Der Nussknacker”
Ist es Traum oder Wirklichkeit? Warum nicht beides zugleich? Beim Tschaikowsky-Klassiker „Der...
Thüringer Landesausstellung 2025: „freihayt 1525” 500 Jahre Bauernkrieg
„Es ist nicht wohl zu glauben, wie alle Herrschaft, Ritterschaft und Regenten in ganz Deutschland...
Staatstheater Meiningen: Ein Sommernachtstraum
Fliehende, sich Suchende und sich verirrende Liebende, eine Elfenkönigin, die mit einem Esel...
Güldener Herbst 2024 in Gotha: Musik.Innovation
Bereits zum dritten Mal spielt der Güldene Herbst seit der Entwicklung seines Residenzformats in...
Kaisersaal Erfurt: Royal Safari – präsentiert vom Otta-Orchester
Genießen Sie als Gast des Konzerts eine einmalige und faszinierende musikalisch-thematische...
Die Wartburg, Eisenach – UNESCO Weltkulturerbe
1000 Jahre Geschichte voller Leben Fast majestätisch thront sie über dem thüringischen Eisenach...
- Thüringen Special
- Thüringen Ausstellung
- Thüringen Bühne
- Thüringen Festival
- Thüringen Konzert
- Thüringen Sehenswürdigkeit
Kaisersaal Erfurt: „Der Nussknacker”
Ist es Traum oder Wirklichkeit? Warum nicht beides zugleich? Beim Tschaikowsky-Klassiker „Der...
Thüringer Landesausstellung 2025: „freihayt 1525” 500 Jahre Bauernkrieg
„Es ist nicht wohl zu glauben, wie alle Herrschaft, Ritterschaft und Regenten in ganz Deutschland...
Staatstheater Meiningen: Ein Sommernachtstraum
Fliehende, sich Suchende und sich verirrende Liebende, eine Elfenkönigin, die mit einem Esel...
Güldener Herbst 2024 in Gotha: Musik.Innovation
Bereits zum dritten Mal spielt der Güldene Herbst seit der Entwicklung seines Residenzformats in...
Kaisersaal Erfurt: Royal Safari – präsentiert vom Otta-Orchester
Genießen Sie als Gast des Konzerts eine einmalige und faszinierende musikalisch-thematische...
Die Wartburg, Eisenach – UNESCO Weltkulturerbe
1000 Jahre Geschichte voller Leben Fast majestätisch thront sie über dem thüringischen Eisenach...