Porzellanikon Hohenberg an der Eger: „Luxus, Wellness, Porzellan – Ein Tag im böhmischen Kurbad“
Zum ersten Mal in Deutschland wird böhmisches Porzellan des 19. Jahrhundert in einer...
WeiterlesenSeite auswählen
Zum ersten Mal in Deutschland wird böhmisches Porzellan des 19. Jahrhundert in einer...
WeiterlesenNicht nur für Kinder sind Geschenke zu Weihnachten ein wichtiger Bestandteil der Feiertage, auch...
Weiterlesen„Seit 1972 beschäftige ich mich mit ‚Umsetzungen’ von klassischen Kunstwerken. So sind Zyklen...
WeiterlesenIm Reigen der staatlichen Museen in Bayern ist das Porzellanikon eines der großen...
WeiterlesenDas Jahr 1918 war der Tiefpunkt in der Geschichte Coburgs. Nach dem verlorenen Weltkrieg und der...
WeiterlesenDie Veste Coburg, auch die „Fränkische Krone“ genannt, erhebt sich mit ihren gewaltigen Mauern und...
WeiterlesenHans-Joachim Sollik ist Gründungsmitglied des Kunstvereins Bayreuth und Mitbegründer der Galerie...
WeiterlesenRichard Wagners Wohnhaus Wahnfried, das er sich 1872 bis 1874 am Hofgarten in Bayreuth bauen ließ...
WeiterlesenNoch bis 11. Oktober 2020 kann man im Kunstmuseum Bayreuth die Ausstellung aus dem Werk von...
WeiterlesenDiözesanmuseum Das Diözesanmuseum steht in der Tradition der alten Domschatzkammer. Es beherbergt...
Weiterlesen